„PS Days“ gehen in die vierte Runde
Tuning-Szene trifft sich Ende Juni auf dem Messegelände und braucht wegen des guten Zulaufs mehr Platz

Starke Wagen: Die „PS-Days“ auf dem Messegelände kommen Ende Juni wieder. Das Ausstellungsgelände ist größer als 2024.Foto: Frank Tunnat
Hannover. „PS“ steht in diesem Fall nicht für „Pferdestärke“. „PS“ steht für „Performance & Style“. Und wenn von den „PS Days“ die Rede ist, dann ist das Motorsport- und Tuning-Event gemeint, das vom 27. bis 29. Juni zum vierten Mal auf dem Messegelände stattfindet. Seit dem Start haben sich die „PS Days“ von einer reinen Ausstellungsplattform hin zu einer Show- und Workshopveranstaltung rund um die Themen Veredelung, Individualisierung und Leistungssteigerung von Fahrzeugen entwickelt. Veranstalterin ist die Messe AG.

Sommer, Sonne, Vollgas: Das Interesse an der Kombination aus Messe mit Ausstellern aus der Tuning- und Performance-Szene, Communitytreffen mit aufgemotzten Privatfahrzeugen, Open-Air-Festival und Showstrecke ist in den vergangenen Jahren stetig gestiegen – knapp 43.000 Tuning-Fans waren 2024 gekommen. Und weil immer Besitzer privater Autos ihre Schmuckstücke der Fanszene präsentieren wollen, wird das Messegelände in diesem Jahr größer.

„In den vergangenen Jahren wurden wir mit Bewerbungen überrannt. Es ist uns schwergefallen, guten Autos abzusagen, weil der Platz nicht gereicht hat“, sagt Guido Mack, Projektleiter der „PS Days“. Deshalb bietet die Messe in diesem Jahr mehr Platz, die „Community Garage“ zieht um in die Halle 27 – die größte Halle auf dem Messegelände Hannover. Noch bis zum 18. Mai können sich Hobby-Tuner mit ihrem Privatfahrzeug um einen Platz bewerben. Mehr als 550 Fans haben sich bereits angemeldet. Zusätzlich wird es in dieser Halle die „Performance Plaza“ geben. Das ist eine

Area mit ausgewählten Autos von Fahrzeugmodifizierer Maik Zimmer (MZ Car Design) aus der Schweiz. Zimmer gilt als einer der Stars in der Szene. Weiterer Clou: das offizielle „PS Days Projektauto“. Das ist ein Skoda Octavia RS, der vom Autohaus Rindt & Gaida bereitgestellt wird.

Bis zu den „PS Days“ wird das Auto getuned und veredelt – aus einem Serienfahrzeug wird ein einzigartiger Hingucker.

Spektakuläre Stunts gehören ebenfalls zur Veranstaltung. Auf dem Freigelände zeigen internationale Profis Motorrad-Action und Sprünge – Shows gibt es dreimal täglich. Zu den Stars der Freestyle-Motocross-Szene in Hannover gehören etwa der Thüringer Luc Ackermann, der zu den weltbesten Freestylern zählt. Neben Luc Ackermann werden auch die Stars Matej Cesak aus Tschechien und Davide Rossi aus Italien an den Start gehen.

Die „PS Days 2025“ auf dem Messegelände können am Freitag, 27. Juni, von 13 Uhr bis 20 Uhr, am Sonnabend, 28. Juni, von 10 Uhr bis 18 Uhr und am Sonntag, 29. Juni, von 10 Uhr bis 17 Uhr besucht werden. Die Tageskarte kostet 25 Euro (ermäßigt 18 Euro), eine Familienkarte 45 Euro.

Druckansicht