Warum Gaming
Kinder glücklich macht
Medienexperte Daniel Possler klärt über Sinnhaftigkeit und Lerneffekte von Videospielen auf

Hannover. Warum nutzen unsere Kinder so gern und ausdauernd Videospiele? Ist das wirklich nur schlecht – oder gibt es auch Gründe, warum wir sie vielleicht sogar zocken lassen sollten? Der Medien- und Social-Media-Experte Daniel Possler hält demnächst in der Kinderuni eine Vorlesung darüber – dann aber nur für jugendliche Gamer.

Herr Possler, zocken Sie?

Was spielen Sie?

Warum spielen Sie überhaupt?

Ist das der Grund, warum Kinder gern zocken?

Es geht also nicht nur ums Gewinnen?

Aber es ist doch nur
ein Spiel ...

Beeindruckend sind oft die „Maps“, die Umgebungen – warum?

Ist das nicht einsam, allein zu spielen?

Aber wo bleibt der persönliche Kontakt?

Aber sind Videospiele nicht sehr oberflächlich?

„Fortnite“ ist eines der beliebtesten Spiele – auch Kinder unter der Altersempfehlung spielen es. Sollten Eltern es nicht verbieten?

Ist das Ihr Tipp an die Eltern: mitspielen?

Immer wieder gibt es aber Streit über Spielzeiten ...





Druckansicht