25 Jahre bauhof hemmingen
Kultur und Kleinkunst auf hohem Niveau

Der Vorstand: Klaus Grupe, Ingrid von Drathen, Gudrun Haase-Hegent, Ulrich Beran und Birgit Weißenborn.Foto: bauhof hemmingen
Hemmingen. Am 25. Oktober 1999 fiel der Startschuss für den bauhof hemmingen. Es war der offizielle Gründungstag des „bauhof e. V. Hemmingen“. Der Verein hatte sich zum Ziel gesetzt, dem ehemaligen Voltmerschen Hof, der bis dahin der Stadt Hemmingen als Bauhof diente, neues Leben einzuhauchen und an dieser Stelle ein vielfältiges kulturelles Programm auf die Beine zu stellen.

Mittlerweile ist aus diesem ehrgeizigen Projekt ein sehr erfolgreicher kleiner Leuchtturm geworden, der nicht nur die Hemminger erfreut, sondern mit seiner Strahlkraft weit über die Grenzen der Region Hannover hinaus Besucher anzieht.

Kein Wunder, denn mittlerweile ist der bauhof hemmingen auch bei nationalen und internationalen Künstlern eine feste Größe in ihrem Tourplan und trotzdem sind die Veranstaltungen in dem rund 100 Besucher fassenden Location immer etwas Besonderes, was an der ganz speziellen, intimen Atmosphäre liegt, in der man hier verschiedenste Veranstaltungen genießen kann.

Wir haben uns mit zwei Hauptakteuren unterhalten, die mit viel Herzblut und persönlichem Einsatz hinter den Kulissen die Fäden ziehen. Neben rund 30 regelmäßig hier tätigen ehrenamtlichen Helfern sind Ingrid von Drathen (Vorstand und zuständig für die Pressearbeit) und Klaus Grupe (Gründungsmitglied und Vorstandsvorsitzender) sicherlich maßgeblich dafür verantwortlich, dass der bauhof mittlerweile für viele nicht nur das zweite Wohnzimmer ist, in dem man Theater, Comedy, Varieté, Kleinkunst, Lesungen, Konzerte und vieles mehr erleben kann, sondern auch ein wunderbarer Ort der Begegnung, den sowohl Besucher als auch Künstler sehr schätzen. Auszug aus dem Interview von Georg Schröder.

Klaus erzähl doch mal. Wie fing hier alles an?

Wie war damals die Akzeptanz in Eurem Umfeld?

Eure Veranstaltungen haben eine ganz spezielle Atmosphäre hier, richtig?

Das komplette Interview findet sich in der Oktober Ausgabe der magaScene.

Gefeiert wird das Jubiläum
natürlich auch, und zwar am
26. Oktober, mit gleich zwei
großen Jubiläumsshows in der KGS Hemmingen. Tickets dafür gibt es aber nur noch begrenzt. www.bauhofkultur.de
Druckansicht