Stadtbegrünung mit Künstlicher Intelligenz

Hannover. Die Landeshauptstadt Hannover hat in Zusammenarbeit mit der Leibniz Universität Hannover, der Hochschule Darmstadt und der Datenbankgesellschaft mbH das Projekt „BlueGreenCity-KI“ gestartet. Gefördert wird das Projekt mit dem Titel „Entwicklung eines KI-Tools für die Pflege-, Kontroll- und Bewässerungsplanung kommunaler Grüner Infrastruktur unter Verwendung alternativer Wasserressourcen“ mit rund 1,8 Millionen Euro durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz.

Städtische Grünflächen, insbesondere Stadtbäume, sind essenziell für den Klimaschutz, die Luftqualität und das städtische Mikro­klima. Der Klimawandel mit seinen extremen Wetterbedingungen stellt jedoch eine erhebliche Belastung dar. Gleichzeitig sind Ressourcen wie Trinkwasser und Personal in der kommunalen Grünpflege begrenzt. Es bedarf daher neuer, effizienter Lösungen, um diese grüne Infrastruktur zu erhalten.

Das Projekt „BlueGreenCity-KI“ entwickelt ein KI-gestütztes Tool, das Sensordaten, Stadtklimakarten und bestehende Pflegekataster nutzt, um automatisierte, standortbezogene Empfehlungen für die Pflege und Bewässerung städtischer Grünflächen zu generieren. Ziel ist es, Grünpflegemaßnahmen zu priorisieren, Wassermengen gezielt zu berechnen und alternative Wasserquellen effizient einzubinden. Dies soll zur Reduktion von CO2-Emissionen, zum Schutz wertvoller Ökosystemleistungen und zu einem nachhaltigen Umgang mit Ressourcen beitragen.

Durch den Einsatz von Geoinformationstechnologien und KI werden raumbezogene Daten analysiert und ausgewertet. Dies ermöglicht nicht nur die Identifikation neuer Standorte, sondern auch die Priorisierung der Pflege und Bewässerung von Stadtbäumen. Ein digitaler Zwilling der Wasserspeicherinfrastruktur wird entwickelt, um die individuelle Bewässerungsmenge für jeden Stadtbaum automatisiert vorherzusagen. Die KI lernt kontinuierlich aus mobil erfassten Daten und wird benutzerfreundlich in das bestehende Grünflächenmanagementsystem integriert. RED
Druckansicht