Die Premiere in seiner Heimatgemeinde Wennigsen war ein voller Erfolg. 1600 Menschen zogen durch das Calenberger Land, die Tickets waren restlos ausverkauft. Die Nachfrage nach einer Wiederholung ließ nicht lange auf sich warten. „Das war ein Lucky Punch“, sagt Krueger, der sich vor eineinhalb Jahren mit einer Eventagentur selbstständig gemacht hat. „Weinwanderungen sind ein Riesenthema. Die Leute haben richtig Bock darauf. Und man merkt, das ist hier für viele etwas Neues.“
Nun bringt Krueger die Weinwanderung am 30. August in die Stadt. Die Route führt von der Maschseequelle entlang der Ihme bis zur Faustwiese. 2000 Tickets gehen zunächst in den Verkauf. Die Karten kosten 35 Euro und sind ab dem 14. April im Internet unter der Adresse dieweinwanderung.de erhältlich. „Wir rechnen damit, dass die schnell weg sind“, sagt Krueger. Doch er denkt schon weiter: „Vielleicht können wir die Teilnehmerzahl in Absprache mit der Stadt noch erhöhen.“
Auch die zweite Weinwanderung in Hannovers Umland, die am 31. Mai in Gehrden stattfindet, war rasch ausverkauft. „Nach drei Stunden waren 1600 Tickets weg“, sagt Krueger.
Die Inspiration für die Weinwanderungen kam ihm bei einem Besuch seiner Tante in Frankfurt. „Ich habe bei ihr ein Weinglas gesehen, auf dem ‚Walk the Whine‘ stand. Als ich sie darauf ansprach, geriet sie sofort ins Schwärmen“, erinnert er sich. Neugierig nahm er selbst an einer Weinwanderung teil – und war begeistert. „Die Stimmung war wunderschön und entspannt. Man ist draußen, an der frischen Luft. Da dachte ich sofort: Warum gibt es so etwas nicht in Hannover?“
Krueger, der gebürtiger Hannoveraner mit philippinischen Wurzeln ist, sprüht vor Energie und Ideen. „Ich purzele irgendwie von einer interessanten Sache in die nächste spannende Sache“, sagt er. Im Frühjahr 2024 gründete er mit seinem Freund Julian Schümann die Eventmarketing-Agentur „Jucy“. Zuvor hatten die beiden das „Deisterbuch“ herausgebracht, einen regionalen Branchenkatalog für Firmen und Unternehmen aus dem Süden der Region Hannover.
Musiker, Webdesigner, Lehramtsstudent, Herausgeber – und jetzt Veranstalter von Weinwanderungen: Die einzige Konstante in Kruegers Vita ist, dass er regelmäßig etwas Neues probiert. Fühlt er sich nie angekommen?
„Wenn ich irgendwann auf Hawaii sitze und Arschgeweihe tätowiere, dann habe ich es geschafft“, sagt der 37-Jährige und lacht. Dann fügt er ernster an: „Ich bin schon sehr nah dran. Ich habe schon Tausende Projekte angeschoben und einige umgesetzt. Aber ich merke gerade, dass hier etwas entsteht, das wirklich Spaß macht.“
Krueger will die Weinwanderungen in der Region deutschlandweit etablieren. „Wir sind die Einzigen in Norddeutschland, die so etwas anbieten. Das hat auch touristisches Potenzial. Mir geht es darum, Hannover cooler zu machen“, erklärt er.
Im Angebot enthalten sind neben den Weinen ein Weinglas, eine Tragetasche und fünf Stopps, an denen Weine aus verschiedenen deutschen Anbauregionen ausgeschenkt werden. „Jeder Halt repräsentiert einen Winzer und seine Region“, sagt Krueger. „Die Winzer sind vor Ort und erzählen bei Interesse etwas über ihre Weine.“ An den Stationen gibt es außerdem Spezialitäten aus Foodtrucks, mit Fokus auf regionalen Zutaten. „Wir wollen weg von Bier und Currywurst und hin zu kulinarischem Genuss“, verspricht Krueger.
Dass die Weinwanderung auch in der Stadt ein Erfolg wird, daran zweifelt er nicht. „Die Leute können sich überraschen lassen. Aber ich bin sicher, sie werden begeistert sein“, sagt er. Auch ohne Berge.
dieweinwanderung.de