Ein Kinderhilfswerk im Wandel
Im NP-Podcast sprechen die Vorstände von Plan International, Petra Berner und Frank Thomas, über die großen Herausforderungen

Sprechen über die Herausforderungen des Kinderhilfswerks Plan International: NP-Chefredakteur Carsten Bergmann (von links), Vorstand Frank Thomsen, Vorstandsvoritzende Petra Berner und Wirtschaftsexperte Sven Göth.Foto: privat

Plan International zählt zu den größten Kinderhilfswerken. Auf dem gesamten Globus ist die NGO im Einsatz und setzt sich vor allem für den Schutz von Mädchen ein. Im Podcast-Spezial „Generationen im Wandel“ sprechen die Vorstände Petra Berner und Frank Thomas über die immensen Herausforderungen im Schatten der Krisen und Kriege.

Wie machen sich Familienunternehmen bereit für die Zukunft? Die Herausforderungen sind immens, vor allem in der Fragestellung der Nachfolge. In der zweiten Folge des NP-Podcasts „Wirtschaftsversprechen Deutschland – Generationen im Wandel“ blicken wir hinter die Kulissen einer Organisation, die auf den ersten Blick womöglich nicht in diese Serie zu passen scheint.

Bei Plan International handelt es sich um keinen klassischen Familienbetrieb. Und doch gibt es zahlreiche Parallelen. Plan International ist eine der größten Hilfsorganisationen, die seit mehr als 80 Jahren Kinder unterstützt und in mehr als 50 Ländern aktiv ist. Vorstandsvorsitzende Petra Berner und Vorstandskollege Frank Thomsen stehen an der Spitze von Plan International Deutschland. Hauptsitz ist Hamburg. Weltweit betreut die Organisation fast 400.000 Patenschaften.

Im Podcast sprechen die beiden Vorstände über Verantwortung, Hoffnung und Wandel – und darüber, wie Mädchenförderung, Digitalisierung und Partnerschaften die Arbeit von NGOs neu definieren. Und: Wieso ausgerechnet ein familiärer Führungsstil entscheidend für den Erfolg in der Zukunft ist.

„Wirtschaftsversprechen Deutschland“ gehört zu den erfolgreichsten Podcast-Formaten Deutschlands. Sven Göth, einer der gefragtesten Wirtschaftsexperten und Keynote-Speaker, geht in den Deepdive mit Wirtschaftsgrößen, Unternehmenslenkern und Innovatoren und spricht über die Zukunft des Standorts Deutschland. Der Podcast ist ein Erfolgsprodukt, bei dem die Neue Presse als Partner nun die zweite Staffel des Specials realisiert und Menschen zusammenbringt, die in dieser Konstellation noch nie am Mikrofon zu Wort kamen.

Das Podcast-Special „Wirtschaftsversprechen Deutschland – Generationen im Wandel“ gibt es auf neuepresse.de und überall, wo es Podcasts gibt.

Haben Sie Anregungen und Feedback? Schreiben Sie uns an bergmann@neuepresse.de.

Druckansicht