Kleine Hexen mit Zauberhut und Besen
Happy Halloween: Diese Kostüme liegen Bei erwachsenen und Kindern im Trend für den 31. Oktober

Liegen im Trend: Kostüme für kleine Hexen mit Zauberhut und Besen.Foto: privat
Hannover. Happy Halloween: Die Kostümverleihe in Hannover arbeiten auf Hochtouren, denn zum 31. Oktober wollen wieder viele Hexen, Vampire und Geister durch die Straßen ziehen. Aber welche Kostüme dieses Jahr bei Kindern und Erwachsenen wirklich im Trend liegen, überrascht bestimmt alle Grusel-Fans!

Wenn Spinnweben großflächig an der Wohnzimmerdecke hängen, Kürbisse grinsen und irgendwo ein Skelett kichert, dann ist es nicht mehr lang hin bis zu Halloween. Schon jetzt arbeiten die Kostümverleihe wie die „Ankleiderei“ an der Christuskirche und für Kinder „Findus“ auf der Deisterstraße auf Hochtouren.

„Gerade bei jüngeren Kindern sollten man genau abschätzen, wie viel Grusel sie ertragen können“, sagt Findus-Chefin Claudia Grete. Seit mehr als 20 Jahren leitet sie den Kinderkostümverleih an der Deisterstraße 67. Viele ihrer Kostüme sind handgeschneidert. Nach dem Tragen werden sie gereinigt und für das nächste Verkleidungsfest aufbereitet. Ihr Tipp zu Halloween: „Die Mischung machts – es kann ja auch ein fröhliches Gruseln mit Augenzwinkern statt Horror sein.“

Und damit liegt sie klar im Trend: Denn Halloween 2025 gesellen sich zu all den bekannten Vampiren, Aliens und Zombies besonders viele kleine Zauberer, Mumien oder glitzernde Gespenster auf die Straßen.

„Besonders nachgefragt sind dieses Jahr kleine Hexen mit Zauberhut und Besen. Aber auch Fledermäuse, Drachen und Skelette werden viel ausgeliehen. Und die Kinder werden in ihren Wünschen immer kreativer“, sagt Claudia Grete: „Ich hatte auch schon Jungen und Mädchen, die haben sich meine Piraten- und Raubkatzenkostüme für Halloween ausgeliehen.“

Passend im Trend: bunte Deko zum fröhlichen Gruseln wie orangefarbene Lichterketten, lila Spinnennetze, witzige Kugelaugen und lustige Hexennasen bringen mit Gänsehaut auch gute Laune. Auch die Kürbis-Deko muss nicht immer schaurig sein. Warum nicht mal einen lachenden Emoji-Kürbis schnitzen oder ihn mit bunten Punkten bemalen?

Doch nicht nur die Kinder feiern, auch unter den Erwachsenen sind schaurige Halloween-Party groß im Kommen. Wer hierfür Kostüme sucht: Die „Verkleiderei“ an der Christuskirche 18 hat in den Kellerräumen vom Theaterpädagogischem Zentrum einen riesigen Fundus an Kostümen. Auf über 100 Quadratmetern gibt es mehr als 4000 Kostümen – viele davon sind handgeschneidert und aus ehemaligen Theaterproduktionen.

Dort gibt es alles, was man für Verkleidungspartys braucht: von Barock bis Modern, von Abendrobe bis schrille Outfits für Halloween. Und dazu natürlich auch alle Accessoires von Perücken bis Dolche. Vielleicht passt die Venedig-Maske zum mittelalterlichen Vampirkleid? Der Lackanzug, die Highheels und die blond auftoupierten Haare zu Horror-Barbie?

Wie bei den Kindern sind Hexen, Zauberer und andere magische Kostüme für Erwachsene angesagt. Aktuell wird die Halloween-Szene besonders vom Film „Wicked“ mit Cynthia Erivo und Ariana Grande inspiriert – Teil 2 kommt im November in die Kinos. Aber auch die Harry-Potter-Hexe Bellatrix Lestrange ist ein cooler, beliebter Look, besonders für diejenigen, die viel Spaß am Schminken haben.

Alternative: Seit der Netflix-Serie mit Jenna Ortega in der Hauptrolle zählt auch Wednesday Addams zu den Top-Halloween-Kostümen und ist leicht gemacht: weiße Bluse, schwarzes Kleid, Perücke mit schwarzen Zöpfen - schon steht das Gothic-Mädchen.

Weiterer Tipp aus der „Verkleiderei“ für alle, die ein schnelles Kostüm suchen: Gangster, Räuber und Geisterjäger.

Der Brauch ist ein ganz alter, er geht in vorchristliche Zeit zurück: Die Kelten feierten am 31. Oktober „Samhain“. Sie glaubten, an diesem Tag kämen die Toten zurück. Die irischen Einwanderer bauten später das Fest in den USA in Erinnerung an ihre Heimat weiter aus.

Druckansicht