Neue Flügel und alte Bekannte
Oktober in Desimos Spezialclub: Kabarett, Musik, Comedy und Zauberei

Groovig mit klasse Texten: Michael Krebs.Foto: Nina Stiller
Hannover. Auch im Oktober öffnet Desimos Spezialclub im Apollo, Limmerstraße 50, wieder seine Türen. Neben den traditionsreichen Clubabenden im Apollo sind in diesem Monat zwei besondere Gastspiele im Theater am Aegi sowie im Pavillon zu erleben. Das Programm reicht von politisch-satirischen Abenden über persönliche Comedy bis hin zu international gefeierter Zauberkunst – ein Monat voller Lachen, Nachdenken und Staunen mit alten Bekannten und spannenden Premieren.Den Auftakt macht Christian Ehring, der am Donnerstag, 2. Oktober, um 19.30 Uhr im Theater am Aegi mit „Versöhnung“ gastiert. Bekannt aus „extra 3“ und der „heute show“, lotet Ehring die Bruchlinien einer polarisierten Gesellschaft aus. Mit pointierter Satire und einer Portion Selbstironie zeigt er, warum Zuhören heute vielleicht die wichtigste Form der Verständigung ist.Nur wenige Tage später – am Montag, 6. Oktober, 20.15 Uhr, im Apollo – tritt Serhat Dogan erstmals im Spezialclub auf. Unter dem Titel „Glücklicher Türke aus Bodenhaltung“ präsentiert er eine rasante Abrechnung mit Fahrschulen, Bahnfahrten und Tanzkursen. Sein Blick auf das deutsch-türkische Alltagsleben liefert einen ebenso scharfen wie herzerfrischenden Kulturclash.Ein musikalisches Highlight folgt mit Michael Krebs am Dienstag, 7. Oktober, 20.15 Uhr, im Apollo. Sein Programm „Optimismus – jetzt stark reduziert“ verbindet kraftvolle Piano-Songs mit bissiger Satire. Zwischen Gesellschaftskritik, Selbstzweifeln und der Suche nach Menschlichkeit entwickelt er eine Show, die gleichermaßen nachdenklich wie euphorisierend wirkt.Wenn Jan Logemann am Dienstag, 14. Oktober, um 20.15 Uhr im Apollo die Bühne betritt, hebt die Realität ab. „Herr Logemann hebt ab!“ ist Zauberkunst auf höchstem Niveau: Täuschungen, Illusionen und verblüffende Kartenkunst, die Grenzen zwischen Sein und Schein verwischen. Der vielfach preisgekrönte Magier verbindet technische Meisterschaft mit humorvollem Esprit.Einen sehr persönlichen Abend gestaltet Archie Clapp am Dienstag, 21. Oktober, um 20.15 Uhr im Apollo. Mit „Neue Flügel“ verarbeitet er die Krankengeschichte seiner Tochter und schafft daraus eine humorvolle wie berührende Hommage an das Leben. Zwischen Familienchaos, Klinikalltag und Neuköllner Anekdoten entfaltet sich eine Stand-up-Comedy, die ehrlich und überraschend komisch bleibt.Am Sonntag, 26. Oktober, 18.30 Uhr, im Pavillon sorgt Maxi Gstettenbauer für kraftvollen Humor mit „Stabil“. Der Niederbayer, längst ein Fixpunkt der deutschen Comedy-Szene, mischt Alltagsbeobachtungen mit schwarzer Gesellschaftssatire. Sein Spagat zwischen überforderter Gegenwart und der Suche nach Halt liefert scharfkantige Pointen und einen gehörigen Schuss Weltschmerz.Tradition hat die Mix-Show von Gastgeber Desimo, die am Montag, 27. Oktober, um 17.30 Uhr und 20.15 Uhr im Apollo gleich zweimal stattfindet. Mit handverlesenen Gästen aus Comedy, Kabarett und Musik verwandelt sich der Abend in ein kurzweiliges Kaleidoskop der Unterhaltung. Überraschungen sind garantiert – und genau das macht den Reiz dieser Clubabende aus.Zum Abschluss des Monats tritt Timo Wopp am Dienstag, 28. Oktober, um 20.15 Uhr im Apollo mit seiner „Masterclass 8.0 – Work Hard. Play Hard.“ auf. Mit wechselnden „Gastschülern“ seziert er die Absurditäten der modernen Coaching-Welt und führt sie ad absurdum. Sein Prinzip „Fake it till you make it“ wird dabei zur satirischen Kunstform, die gleichermaßen scharfzüngig wie selbstironisch daherkommt.

Vorverkauf: spezialclub.de

Druckansicht