Feuerspektakel über den Herrenhäuser Gärten.Foto: Sebastian Gerhard / HMTGHannover. Finale für den 33. Internationalen Feuerwerkswettbewerb: Am Sonnabend, 20. September, geht England an den Start in den Herrenhäuser Gärten. Anlässlich des 350-jährigen Gartenjubiläums lautete das diesjährige Motto „Funkelndes Jubiläum“. Eingeladen waren Teams aus Ländern, die in besonderer Weise zur Geschichte und Entwicklung der Herrenhäuser Gärten beigetragen haben. Zwischen England und Hannover bestand über Jahrhunderte eine enge royale Verbindung – insbesondere durch die Personalunion. Zum Abschluss zeigt daher das britische Team Pyrotex Fireworx sein Können. Gegründet wurde Pyrotex 1999 von Mark Kelsall; heute zählt es zu den erfolgreichsten Pyrotechnik-Teams Großbritanniens. Mit fundiertem Know-how aus Feuerwerkskunst und Musikindustrie überzeugt das Team weltweit. Ihre Show „Lights, Camera, Action“ bringt legendäre Filmszenen wie aus Gladiator, Rocky oder Star Wars an den Himmel über Herrenhausen – eindrucksvoll inszeniert mit Licht, Musik und Originalstimmen berühmter Sprecher. Auch an diesem spätsommerlichen Abend erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches Begleitprogramm. Im Gartentheater lädt die Tribut-Band „ReCartney“ zu einer musikalischen Reise durch das Universum der Beatles ein. „Me & Ms. Jacobs“ begeistern auf der Probebühne mit Eclectic Soul und Vintage Vibes und auf der Kleinkunstbühne stimmt ein akrobatischer Feuertanz auf das Feuerwerk um 21 Uhr ein. Im Anschluss wird bei der Siegerehrung mit Oberbürgermeister Belit Onay das Gewinnerteam vor dem Schloss Herrenhausen feierlich gekürt. Zudem werden Motto, Länder und Termine für das Jahr 2026 bekannt gegeben. Noch gibt es Restkarten. Tipp zur Anreise: Die Eintrittskarte gilt ab drei Stunden vor Beginn bis 5 Uhr am Folgetag im gesamten Üstra-Tarifgebiet. Die Haltestelle „Herrenhäuser Gärten“ (Linien 4 und 5) liegt direkt an den Eingängen. RED