Hannover.
Vom 15. bis 19. September findet deutschlandweit die „Woche der Klimaanpassung“ statt. Die Region Hannover beteiligt sich mit zwei kostenlosen Veranstaltungen an der Aktionswoche. Am 15. September findet eine Führung zu klimaangepasster Gartengestaltung statt. Wie erfolgreiches Gärtnern trotz Trockenheit, Starkregen, neuer Schädlinge und veränderter Vegetationsperioden gelingt, erfahren Interessierte von 15 bis 17.30 Uhr bei einer Führung in Hannover-Ricklingen (Treffpunkt: Straßenbahnhaltestelle „Unter den Birken“). Am 16. September steht eine Online-Beratung zur Starkregenvorsorge auf dem Programm. Plötzliche Starkregenereignisse nehmen zu – und mit ihnen das Risiko von Überflutungen und Wasserschäden an Gebäuden. Doch wie können Hausbesitzende ihr Eigentum effektiv schützen? Die Region Hannover bietet von 17 bis 19 Uhr eine kostenlose Online-Beratung zum Thema Starkregenvorsorge an. Hierzu sollten konkrete Fragen und Fallbeispiele möglichst schon mit der Anmeldung an die Region gesendet werden. RED
Eine Anmeldung ist für beide Termine bis zum 11. September per E-Mail mit Angabe von Name und Telefonnummer an klimaanpassung@region-hannover.de
erforderlich. Weitere Infos
folgen nach der Anmeldung.