Schnelle Autos und starke Frauen
Im Kunstladen: Die Ausstellung von Anni Wilds und Jeany Draws läuft noch bis zum 23. August

Hannover. Ihr Großvater hat Annika Wilde (24) vor sechs Jahren einen alten Mercedes vererbt. „So habe ich Autos lieben gelernt“, sagt die junge Frau, die unter dem Künstlernamen Anni Wild PS-starke Fahrzeuge auf die Leinwand bringt. „Cars“ heißt auch ihr Part in der Doppelausstellung, die bis zum 23. August im Kunstladen in der List zu sehen ist. Die andere Hälfte ist den „Girls“ von Jeany Draws (33) gewidmet.

Passt diese Mischung? „Es war unser Vorschlag“, sagt Klaus Ritgen (70), der die Galerie zusammen mit Ralf Michael Nickel betreibt und im Wechsel namhafte Künstler und Nachwuchstalente zeigt. „Die beiden Künstlerinnen kannten sich vorher gar nicht. Aber es ergänzt sich gut.“

Für Draws ist die Ausstellung „ein Meilenstein“. Kunst gehört schon immer zu ihrem Leben: „Blatt und Stift waren im Kindergarten mein Markenzeichen, als Teenager habe ich erste Werke verkauft.“ Damals habe sie auf Hochzeiten gezeichnet, später auf Malerei umgeschwenkt und in Hannover Produktdesign studiert. „Das war der Kompromiss“, sagt sie über das Studienfach, das ihr einen Job im Marketingbereich brachte. „Aber Kunst ist mein Dreh- und Angelpunkt.“

Früher hat Draws ihre Fitness- und Trainingserfolge auf einem Instagram-Kanal dokumentiert, seit 2020 zeigt sie „Kunst statt Körper. Die Corona-Zeit war ein Ansporn“, wie die 33-Jährige sagt. Frauenbilder seien immer ihr Thema gewesen. „Ich will viele Schichten zeigen, die tiefere Ebene. Schönheit ergibt sich nicht immer auf den ersten Blick.“ Werke wie „Falling apart“ wirken nachdenklich, fast melancholisch. „Die Frau hat einen starken Blick nach vorne, aber mit ihren Händen hält sie sich selber zusammen“, erklärt Draws den Gedanken dahinter. Auf anderen Bildern zoomt die Künstlerin auf Details wie Lippen oder Augen, sucht die „Balance zwischen Schönheit und Schatten“. Je nach Größe kosten ihre Gemälde 850 bis 2400 Euro.

Auch Anni Wild, die im bayerischen Bad Aibling aufgewachsen ist, ist mit Kunst groß geworden. „Ich hatte zwei kreative Großväter. Einer hat mit Holz gearbeitet, der andere hat mich an die Malerei herangeführt“, erzählt die 24-Jährige, die derzeit Jura in Hannover studiert. Ihr Ziel: ein Bachelorabschluss Ende 2026, dann ein sicherer Bürojob. „Und die Freiheit, mich neben der Arbeit auf die Kunst fokussieren zu können.“

Ein Kunststudium sei für sie nie infrage gekommen. „Ich will malen, wozu ich Lust habe. Ohne den Druck, damit mein Leben finanzieren zu müssen.“ Und Lust hat sie auf schnelle Autos. „Dabei bin ich eine sehr entspannte Fahrerin“, betont sie. „Ich würde nie hupen, wenn vor mir jemand zu langsam fährt.“

Die Autos auf ihren Bildern haben viele Pferdestärken – Wild setzt Porsches, Ferraris, Formel-1-Boliden in Szene. „Ich mag die Dynamik, die eleganten Linien. Oldtimer sind mir zu eckig“, erklärt sie.

Doch da ist noch eine zweite Ebene in ihren Werken: In „Horsepower II“ (1600 Euro) sieht man die Front eines Ferraris mit dem klassischen Emblem, im Hintergrund drei Schimmel mit wehenden Mähnen. Wild kombiniert die getunten Autos gerne mit Tieren oder Blumen. „Ich mag den Kontrast zwischen Technik und Natur. Man spricht ja auch immer noch von Pferdestärken.“ Inspiration sind bei ihr oft Träume. „So kam ein Panther auf ein Bild mit einem Mercedes-Rennwagen. Das Tier hat etwas Lauerndes“, erklärt sie.

Ihr Großvater hat Annika Wilde (24) vor sechs Jahren einen alten Mercedes vererbt. „So habe ich Autos lieben gelernt“, sagt die junge Frau, die unter dem Künstlernamen Anni Wild PS-starke Fahrzeuge auf die Leinwand bringt. „Cars“ heißt auch ihr Part in der Doppelausstellung, die bis zum 23. August im Kunstladen in der List zu sehen ist. Die andere Hälfte ist den „Girls“ von Jeany Draws (33) gewidmet. Die Ausstellung „Cars & Girls“ im Kunstladen (Lister Straße 3, www.kunstladen.com) ist bis 23. August zu sehen.Geöffnet ist Mittwoch bis Freitag von 15 bis 19 Uhr, Sonnabend und Sonntag von 13 bis 18 Uhr.
Druckansicht