„Wenn wir nicht aufpassen,
ist Kaffee bald ein Luxusgut“
Andreas Berndt (Geschäftsinhaber Hannoversche Kaffeemanufaktur)
im magaScene-Interview

„Ein guter Kaffee muss kalt ebensogut schmecken wie heiß!“, ist Andreas Berndt überzeugt.Foto: Ramin Faridi

Für viele Deutsche ist der morgendliche Kaffee ein unverzichtbarer Bestandteil des Tages. Doch die Kaffeepreise steigen seit Jahren. Die Gründe dafür sind vielfältig. Neben dem Börsenpreis treiben Wetterextreme in den Kaffeeanbaugebieten und eine steigende Nachfrage die Kosten in die Höhe. Über diese und andere Themen sprachen wir mit Andreas Berndt, der 2012 die Hannoversche Kaffeemanufaktur gegründet hat. Ein Interview von Jens Bielke, das Sie in voller Länge in der aktuellen Mai-Ausgabe der magaScene lesen können.

magaScene: Andreas, was macht einen guten Kaffee aus?

Warum ist Kaffee im Supermarkt aktuell so teuer?

Warum sind die Preise so durch die Decke gegangen?

Es gibt nur zwei Sorten von Kaffeesträuchern: Coffea arabica und Coffea robusta. Warum züchtet man nicht mehr?
Druckansicht