Wie heißt es noch so schön: Es ist der Wille, der zählt. Und davon hat Johannes Oerding (43) eine Menge. Zumindest, was Sportarten angeht, speziell beim Fußball. „Ich war zeit meines Lebens ein zwar leidenschaftlicher, aber doch eher ein untalentierter Kicker“, sagt der Sänger von sich. „Zumindest hat es irgendwie nur für einen Landesligaeinsatz gereicht. Und davon ist auch nichts mehr zu sehen.“ Immerhin, sagen wir.
Auch wenn er sich bekanntermaßen dann doch eher der Musik gewidmet hat, wird der 43-Jährige immer gerne angefragt, wenn es ums Kicken für den guten Zweck geht. Für das Benefizspiel „Kicken für Stars“ hat ihn Veranstalter Benjamin Ernst (44) gebeten, am 25. Mai im Eilenriedestadion dabei zu sein. Das ist das eine.
Aber warum lohnt es sich wirklich, einen Oerding in seiner Mannschaft zu haben? Er lacht: „Ich glaube, die anderen wissen noch gar nicht, was sie sich damit angetan haben.“
Womit er punkten kann, ist sein Ehrgeiz. „Ich werde zumindest mein Bestes geben.“ Was genau das sein könnte, kann Oerding benennen, auch wenn er auf die Vergangenheitsform besteht: „Ich war schnell und sehr dribbelstark. Und ich war relativ abgezockt, wenn es darum ging, alleine mit dem Ball auf den Torwart zuzurennen. Viele kriegen da ja Panik. Da hatte ich irgendwie immer einen Handwerkskoffer parat, um mit mir eine Idee zurechtzulegen, wie ich vorbeikomme und den Ball im Netz versenke.“
Das sind schon mal gute Voraussetzungen, auf dem Platz eine gute Figur zu machen und möglichst viele Tore zu schießen. Oerding hakt ein: „Aber …“, setzt er an, „ich brauche auf jeden Fall Atemzeit. Auf so einem Großfeld könnte ich keine Halbzeit mehr durchspielen.“ Muss er ja auch gar nicht, dafür hat der Macher schließlich gesorgt, gespielt werden dreimal 30 Minuten. Dass ihm die Puste nicht ausgeht, dafür hat Johannes Oerding selbst gesorgt: „Ich habe vor fast einem halben Jahr aufgehört zu rauchen. Das hat mich schon mal weitergebracht. Außerdem mache ich fast täglich Sport, bin ohnehin nicht unfit.“ Trotzdem gibt es da etwas, was ihm gerne mal in die Quere kommt: „Veranstaltungen, auf denen Bier getrunken wird.“
Neben der sportlichen Betätigung mit anderen Stars und Sternchen, es sind ja außerdem unter anderem Leute wie Ailton (51), Tiktok-Star Aminhoooo (25), Schauspielerin Nina Bott (47), Hannovers Weltmeister Per Mertesacker (40), Unternehmer Frank Otto (67), TV-Moderator Yared Dibaba (56) und 96-Legende Altin Lala (49) dabei, schaut der „An guten Tagen“-Star dem positiven Sinn des Kicks entgegen. „Ich freue mich immer am meisten, wenn man etwas für einen guten Zweck machen kann und selbst noch Spaß dabei hat. Das ist ein geringer, schöner Aufwand, bei dem am Ende etwas Gutes herauskommt.“
Davon profitieren gleich mehrere Organisationen. Mit dem Erlös werden diverse Projekte unterstützt, bei uns in der Region Hannover sind es beispielsweise die Per-Mertesacker-Stiftung, das Domiziel (Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung) in Dedenhausen (Uetze), der Kinderschutzbund in Burgdorf, der Stadtteilbauernhof im Sahlkamp. Lustig: Am Ende jeder Spielzeit ist ein Elfmeterschießen mit fünf Schützen pro Mannschaft gesetzt. Jeder Treffer spült 500 Euro in die Charitykasse – und wenn der Torwart hält, auch.
„Kicken mit Stars“ beginnt um 10 Uhr, Anpfiff im Eilenriedestadion ist um 13.30 Uhr. Stehplatzkarten kosten 19, wer das Spektakel lieber im Sitzen verfolgen will, zahlt 25 Euro. Ein Familienpaket für zwei Erwachsene und zwei Kinder bis einschließlich 14 Jahre gibt es ebenfalls, Kostenpunkt 60 Euro.