Von Elvis bis Pink
Bei der neuen GOP-Show „Legends“ überzeugen Doubles artistisch und musikalisch

Das GOP zeigt „Legends“.Fotos: GOP
Hannover. Die Gespräche im Saal verstummen, als über die Boxen flotte Zirkusmusik zu hören ist. Das Tempo wird schneller, die Spannung steigt: „Are you ready?“, seid ihr bereit? Voller Erwartung und Vorfreude richten sich die Blicke des Publikums in Richtung Bühne. Doch dann: ein Bruch. Es ertönt die Melodie von „Alle meine Entchen“. Die ersten Zuschauerinnen und Zuschauer singen mit. Moderator Eduardissimo winkt augenzwinkernd ab – doch dann donnert Viktoria Velichko als Pink-Double auf die Bühne. Energiegeladen, mit großer Choreografie und einer Stimme nah am Original tritt sie auf. Das ist der Auftakt der Premiere der neuen GOP-Show „Legends“.

Die Szene ist der Startschuss zu einer zweistündigen Darbietung voller beeindruckender Artistinnen und Artisten, toller Tanzeinlagen und mitreißender Musik. Das Circus Theater Bingo aus Kiew huldigt den größten Künstlerinnen und Künstlern der vergangenen 100 Jahre auf besondere Art und Weise und bemüht sich dabei, den Dargestellten optisch so nahe wie möglich zu kommen.

Den artistischen Start macht Andrey Nikolaienko als Elton John im Teufelsoutfit, hoher Kragen und geschwungene Hörner inklusive. Zum Songklassiker „I’m still standing“ balanciert er auf einer vertikalen Stange und hält währenddessen den Spagat für eine gefühlte Ewigkeit.

Es geht Schlag auf Schlag, die Show kennt keine Längen. Auf eine kleine Zaubereinlage von Moderator und Clown Eduardissimo alias Mr. Goodman folgt Yan Shport als Michael Jackson und beeindruckende Hula-Hoop-Kunst von Olga Rezekina. Gekonnt lässt sie die Reifen über ihren Körper kreisen. Als sie im Spagat und auf einem Bein stehend drei Reifen gleichzeitig in Bewegung hält, ist das Publikum kaum noch zu bremsen. Ständiger Applaus und laute „Bravo“-Rufe erfüllen das GOP-Theater.

Von schnellen Songklassikern zum Mitsingen, über gefühlvolle und intensive Paarakrobatik hin zu kraftvollen musikalischen Highlights – die Artistinnen und Artisten bestimmen spielerisch das Tempo und die Stimmung des Abends. Inszeniert als große Sonne, in einem hellgelben, wallenden Kleid performt Hanna Levchenko als Céline Dion „The power of love“ und nimmt dabei die gesamte Bühne ein. Ihre Stimme ist so klar und kraftvoll, dass die Grenzen zwischen Double und Original verschwimmen.

Die zahlreichen Artistiknummern scheinen die Gesetze der Physik außer Kraft zu setzen – ob Seilspringen auf dem Einrad, perfekte Körperbeherrschung in den Luftschlaufen oder waghalsige Balanceakts in schwindelerregenden Höhen. Im schimmernden Licht gleiten die durchtrainierten Künstlerinnen und Künstler scheinbar schwerelos über die Bühne und versetzen das Publikum ins Staunen.

Als sich Alexey Bitkine kopfüber von der Polestange in die Tiefe stürzt und nur wenige Millimeter vor dem Boden zum Stillstand kommt, ohne dabei seine Hände zu benutzen, hält das Publikum die Luft an. Im tosenden Applaus und den Rufen der Zuschauerinnen und Zuschauern scheint ein auch wenig Erleichterung zu stecken.

Von Charlie Chaplin und Tina Turner über Marilyn Monroe bis zu Elvis Presley – die Rollen der 15 Künstlerinnen und Künstler sind vielseitig. Sie haben die Tanzschritte und Bewegungen der großen Idole perfektioniert. Zum Abschluss applaudiert das Publikum im Stehen. Und eines scheint für das Publikum keine Frage zu sein: Diese Show ist legendär.

Zu sehen ist die Show bis zum 29. Juni im GOP, Georgstraße 36. Karten kosten ab 35 Euro.
Mehr Informationen und
Ticketbestellungen online
unter www.variete.de.
Druckansicht