Einfach wau?
Anfang August hat der erste überdachte Hundefreizeitpark in Hannover eröffnet

„Sehr liebevoll gemacht“: Alicia Bruns (26) und Victor Weitling (27) mit Hündin Bella.Foto: Betty Einhaus
Hannover. Die hellgrün bezogene Rampe mit den bunten Sprossen flitzt Bella hinauf. Die Streben des Klettergerüstes sind gepolstert, dazwischen sind Netze gespannt, damit Bella nicht von gut einem Meter Höhe hinunterfallen kann. Nach der Linkskurve auf den federnden Matten läuft die Zweijährige die gelbe Plastikrutsche hinunter, hinein ins Bällebad.

Die Szene, die sich so auch in einem Kinderspieleparadies abspielen könnte, ist Teil des ersten überdachten Funparks für Hunde in Hannover, Bella ist eine zweijährige Mischlingshündin. Peter und seine Frau Sandra Gaschko haben in einer Halle im Industriegebiet von Hainholz eine Spielhalle für Hunde – und deren Halterinnen und Halter – geschaffen. Auf rund 400 Quadratmetern finden sich Hindernisse, Tunnel oder Slalomstangen für Hundesport, auch Agility genannt, Minigolf für den Hund – oder eben das Klettergerüst.

„Meine Frau hatte ein Spieleparadies mit einem Klettergerüst für Hunde in England auf Tiktok gesehen“, sagt Peter Gaschko. Und so entstand die Idee, ein ähnliches Angebot in Hannover aufzubauen. Doch es gestaltete sich gar nicht so leicht, ein Klettergerüst für einen Hund zusammenzustellen. „Wir haben nach der vierten Anfrage ein Gebrauchtes gekauft“, so der 57-Jährige. Das Gerüst sei ursprünglich für Kinder gebaut worden.

Wichtig sei dem Ehepaar bei der Zusammenstellung unter anderem das Bällebad, die Rampen und die Erhöhung gewesen, sodass die Hunde hinunterschauen können. „Das ist schon einzigartig“, sagt Gaschko, der ausgebildeter Hundetrainer ist. Noch ein Vorteil: Die Halle ist vor Wind und Wetter geschützt. Und davon profitieren vor allem die Hundehalterinnen und -halter.

Rund 50.000 Euro hat das Ehepaar in die Einrichtung der ehemaligen Autowerkstatt gesteckt. Zwei Monate dauerte es von der Idee bis zur Umsetzung. Peter Gaschko möchte sich mit der Halle für Hunde seinen Traum erfüllen: nach mehr als 30 Jahren im Sicherheitsbereich seinen gut bezahlten Job zu kündigen und neu anzufangen. „Wir schauen mal, wie es läuft. Aber bislang ist die Resonanz super.“

Bereits seit dreieinhalb Jahren betreibt seine Frau einen Hundeshop in der Lavesstraße, einige ihrer Kundinnen und Kunden besuchten schon die Halle.

Maximal acht Hunde können gleichzeitig im Funpark spielen – die Bereiche rund um das Klettergerüst und der Agilityparcours mit Minigolfanlage sind jeweils separat eingezäunt. Bei Letzterem sollen die Hunde den Ball mit ihrer Schnauze durch die Hindernisse ins Loch stupsen.

Und das Angebot scheint bei Hund und Mensch anzukommen. An diesem Tag sind Alicia Bruns (26) und Victor Weitling (27) mit ihrer Mischlingshündin Bella zum ersten Mal dort. „Bella findet es super“, sagt Bruns, während ihre braune Hündin durch die Halle tobt. „Es ist auch toll, um beispielsweise Agility auszuprobieren.“ Ein weiterer Vorteil sei, dass das Angebot in einer Halle ist. „So etwas gibt es bislang in Hannover nicht, wir werden auf jeden Fall wieder kommen“, sagt die 26-Jährige.

Auch Annelie Bertram (28) und Chris Neubert (26) sind begeistert. Ihr holländischer Schäferhundwelpe Ice ist gerade mal 17 Wochen alt. „Hier lernt er neue Eindrücke kennen, wie die Rutsche oder das Bällebad“, sagt Bertram, „es ist ein schönes Angebot.“

Der „Hunde Fun Park“, Voltmerstraße 73b, hat mittwochs bis freitags von 15 bis 19 Uhr, samstags von 11 bis 18 Uhr und sonntags von 12 bis 18 Uhr geöffnet. Eine Stunde Benutzung kostet 25 Euro, eine halbe Stunde 16 Euro. Interessierte können während der Öffnungszeiten vorbeikommen oder Termine auch unter hunde.funpark@ gmail.com anfragen.

Druckansicht