Kostenloses Saatgut

Hannover. Gemeinsam für Wildbienen, Schmetterlinge, Käfer und Co.: Damit viele Naturverbundene ihr privates Umfeld in insektenfreundliche Bereiche verwandeln können, bietet die Landeshauptstadt Hannover (LHH) wieder die Saatgutmischung „Blühende Gärten“ an. Vom 15. bis zum 19. September liegen die Tüten im Foyer des Fachbereichs Umwelt und Stadtgrün (Arndtstraße 1), in den städtischen Bürgerämtern sowie im Neuen Rathaus (Platz der Menschenrechte 1) zur kostenlosen Mitnahme aus. Eine Anleitung zur Aussaat ist über den aufgedruckten QR-Code abrufbar. Die Abgabemenge ist auf eine Tüte pro Person begrenzt, damit möglichst viele Interessierte davon profitieren können.

Das Saatgut – unter anderem mit Wegwarte, Flockenblumen und Lichtnelken ­– eignet sich besonders für den heimischen Garten und soll eine Initialzündung für mehr biologische Vielfalt vor der eigenen Haustür oder in Balkonkästen sein. Der Inhalt einer Tüte reicht für die Bepflanzung von ein bis zwei Quadratmetern. Beste Saatzeit ist im September und Oktober sowie im März und April.

Die Mischung „Blühende Gärten“ wurde 2021 vom Insektenbündnis Hannover entwickelt. Die Samentüten sind in der Aktionswoche auch bei der Region Hannover (Empfang Hildesheimer Straße 18/20), im ÜSTRA Servicecenter (Karmarschstraße 30/32) sowie in den Servicecentern und Quartierstreffs der Wohnungsbaugesellschaften hanova und KSG Hannover erhältlich.

Mehr Infos: hannover.de/
insektenbündnis-hannover
Druckansicht