Hannover.
Mit „Permafrost“ komponierte Cecilia Damström ein Akkordeonkonzert, das sich als Mahnung vor dem drohenden Abtauen der Polkappen versteht. Es ist in drei Sätze unterteilt, die nach den drei bedeutendsten Formen des Permafrost-Tauens benannt sind – Phänomene, die eine ernste Bedrohung für unser Klima darstellen.
Das Konzert der finnischen Komponistin wurde im Jahr 2024 ausgewählt, Finnland bei dem 70th International Composer Rostrum zu vertreten. Das hannoversche Orchester musica assoluta und junge Solisten der HMTMH spielen „Permafrost“ am Mittwoch, 16. Arpril, ab 19.30 Uhr im Richard Jakoby Saal, Neues Haus 1. Ebenfalls zu hören sind die Werke Andante Cantabile für Violoncello und Streicher von Pjotr Iljitsch Tschaikowski sowie Werke von Wolfgang Amamdeus Mozart (Violinkonzert Nr. 4 D-Dur KV 218, „Vorrei spiegarvi, oh Dio!“ KV 418 für Sopran und Orchester und Sinfonia Concertante Es-Dur KV 297b für solo Bläser und Orchester). Der Eintritt ist frei.
RED