Hannover ist Konzerthauptstadt
Mehr Live-Musik geht nicht. Stadt bei Auswertung von Reiseportal Tripz ganz vorne.

Hannover. I n keiner anderen Großstadt in Deutschland wird so viel Livemusik gespielt wie in Hannover. Das will der Kurzreisenanbieter Tripz herausgefunden haben. Er listet Hannover auf dem ersten Platz des Rankings mit 46 deutschen Konzertmetropolen. Hannover „sei die Taylor Swift unter den deutschen Konzertstädten“, urteilt das Portal – obwohl die Starsängerin aus den USA auf ihrer Tournee durch Europa gerade einen großen Bogen um Messegelände und Niedersachsenstadion macht.

Dabei hätte Hannover laut dem Ranking gewichtige Argumente. Der Punkteabstand zu Düsseldorf, Nürnberg, Leipzig oder Stuttgart auf den Plätzen zwei bis fünf ist enorm. Und mit 130 von maximal möglichen 138 Punkten hat Hannover deutlich mehr Zähler als Köln (96 Punkte), München (94), Hamburg (93) oder Berlin (71). Für diesen Wert hat Tripz die Zahl der Konzerte und die Dichte an Konzertsäle sowie die im Kartendienst Google Maps gelisteten Livemusiklocations einbezogen.

Hannover überzeugt in allen Kategorien – besonders aber bei der Zahl der Livemusiklocations pro Quadratmeter. Hier belegt die Stadt dank der Bars und Kneipen die Spitzenposition. Konzerthallen gibt es ebenso reichlich.„Nur“ auf dem siebten Platz landet Hannover bei der Zahl der Konzerte. Bis zum Jahresende sind bei Hannover Concerts noch rund 200 Konzerte gelistet – darunter natürlich auch die Musiklegenden von AC/DC. Die Australier rocken am 31. Juli und 4. August das Messegelände. US-Rocker Bruce Springsteen spielte sein einziges Deutschlandkonzert Anfang Juli in der Heinz von Heiden Arena.

Ist Hannover also wirklich Deutschlands Konzerthauptstadt? Laut dem Tripz-Ranking ist das Ergebnis deutlich. Bei solchen nicht wissenschaftlich geführten Auswertungen muss man aber von statistischen Unsauberkeiten ausgehen. Ein Ranking vom Reiseunternehmen We love Holidays zum Beispiel sieht Hamburg hinter London auf dem zweiten Platz in Europa. Hannover ist in dieser Analyse gar nicht erst berücksichtigt. Für Tripz liegt die Hansestadt indes nur auf Rang elf in Deutschland.

Druckansicht