Jetzt macht eine Gruppe Aktiver einen neuen Anlauf – wenn auch in kleinerem Maßstab: Der wiederbelebte Verein „Eichstraßenfest & mehr“ plant für Samstag, 27. September, ein Oktoberfest in Alt-Laatzen. Gefeiert wird das allerdings nicht auf der einstigen Festmeile, sondern an deren früherem Endpunkt auf dem großen Parkplatz an der Ecke Eichstraße/Wiesenstraße. „Wir fangen erst mal klein an“, sagt Konrad Wartchow, zweiter Vorsitzender des neuen Vereins. „Wir haben fast fünf Jahre nichts gemacht, der Verein hat sich mit neuem Vorstand neu aufgestellt“, sagt der Alt-Laatzener, der schon 2014 bei der Neubelebung des seinerzeit kriselnden Eichstraßenfests beteiligt war.
Gefeiert wird am Samstag von 15 bis 23 Uhr unter dem Motto „Oktoberfest Alt-Laatzen“. Geplant sind Spiele für Kinder und Erwachsene, die unter anderem die Sportliche Vereinigung Laatzen auf die Beine stellt – mit Geschicklichkeitstests und Büchsenwerfen, Nagelbrett und Puckspiel. Der Schützenverein bietet Blasrohr- und Lichtpunktschießen an, die Immanuel-Kirchengemeinde einen Segenspavillon, andere Vereine bauen Infostände auf, auch die Kita an der Masch ist dabei. Neben Kaffee und Kuchen werden bayerische Speisen gereicht, für Musik sorgen ein Gospelchor und DJ Marv. Geplant ist auch eine Tombola. Ob aus dem Neuanfang in Zukunft wieder ein Fest in alter Größe wird, ist noch unklar. „Wir haben den Verein erst vor einem halben Jahr auf die Füße gestellt“, sagt Wartchow. „Früher haben wir ein Jahr Vorbereitung gebraucht, auch wegen der Schausteller. Wir müssen die alten Verbindungen erst wieder aufbauen.“
Geklärt werden müsste bis dahin auch die Frage der Rettungswege. Gab es früher beispielsweise den großen Parkplatz vor dem ehemaligen Getränkemarkt Helmerding, auf den Menschen ausweichen konnten, ist dort heute eine Wohnbebauung. „Wir machen jetzt erst einmal das Oktoberfest und schauen, dass wir weiterkommen“, sagt Wartchow. „Damit überhaupt wieder etwas passiert.“