■ Zukunftsgarten: Die Grundschule Pattensen lädt am Sonnabend, 20. September, anlässlich des Familientages von 11 bis 17 Uhr zum kostenlosen Besuch des Mitmach-Gartenstands ein. Kinder und Erwachsene können dort ihr eigenes Töpfchen mit essbaren Pflanzen gestalten und Wünsche in den Zukunftsbaum hängen.
■ Nähen und Basteln: Der Verein Mobile lädt gleich an mehreren Tagen Kinder, Jugendliche und Erwachsene zum Nähen und Basteln ein. Unter anderem sollen aus alten Stoffresten, T-Shirts und Jeans neue Produkte wie Kleidung, Taschen und Dekorationsartikel entstehen. Die Termine sind am 22. und 29. September und am 6. Oktober für Kinder jeweils von 15 bis 16.30 Uhr und für Erwachsene jeweils von 19 bis 21.30 Uhr in der katholischen Kirche, Ostlandplatz 2. Die Materialkosten betragen jeweils 2 Euro. Anmeldungen sind über die Seite mobile-pattensen.de möglich.
■ Feldhamster: Die Arbeitsgemeinschaft Feldhamsterschutz lädt zu einer bodenkundlichen Exkursion über den Lebensraum des Feldhamsters ein. Die Veranstaltung ist am Donnerstag, 25. September, von 14 bis 16.30 Uhr am Jeinser Weg am Ortsausgang Koldingen. Weiterhin lädt die Arbeitsgemeinschaft am Sonntag, 5. Oktober, von 10 bis 12 Uhr zur Besichtigung der Feldhamsterschutzstation in Koldingen an der Ecke Ruther Weg und Jeinser Weg ein. Beide Angebote sind kostenlos.
■ Workshop: Der Kirchenkreis Laatzen-Springe, zu dem auch Pattensen gehört, lädt am Donnerstag, 2. Oktober, ab 16 Uhr im Gemeindesaal der St.-Lucas-Kirche, Corvinusplatz 6, zu einem kostenlosen Workshop über Möglichkeiten des Engagements für mehr Nachhaltigkeit ein. Dabei wird es auch um das Modell des ökologischen Fußabdrucks gehen.
Das gesamte Programm für die Nachhaltigkeitswochen in
Pattensen ist auch auf der Seite
pattensen.de einsehbar.