Die Stadtbücherei Pattensen lädt in der Reihe „FiBu – Film & Buch“ zu einem Austausch über den Roman „Der Gesang der Flusskrebse“ von Delia Owens ein. Es ist eine Mischung aus Krimi, Lebens- und Liebesgeschichte. Bibliotheksleiterin Cornelia Schneider beschreibt die Handlung als eine Erzählung über das Alleinsein und die Frage, ob Natur ein Zuhause sein kann, wenn Menschen keines bieten. Nach der Vorstellung des Buches wird auch der Film dazu gezeigt. Die Veranstaltung ist am Mittwoch, 17. September. Beginn ist um 19.30 Uhr in der Stadtbücherei, Marienstraße 2, in Pattensen-Mitte. Der Eintritt ist frei. Reservierungen sind per Mail an schneider@pattensen.de oder telefonisch unter (05101) 1001385 möglich.
Die Stadt und der Verein Mobile laden gemeinsam zum Familientag in die Grundschule Pattensen, Marienstraße 2, in Pattensen-Mitte ein. Gefeiert wird mit vielen Mitmach-Angeboten sowie Essen und Trinken das zehnjährige Bestehen des Pattenser Netzwerks für Kinder. Die Veranstaltung ist am Sonnabend, 20. September, von 11 bis 17 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Das Rock-Duo um Sängerin Melanie Mau und Gitarrist Martin Schnella tritt auf Einladung des Pattenser Kulturtreffs erneut in Pattensen auf. Mit ihrer Mischung aus eigenen Stücken und Coversongs im Stil von Bands wie Moody Blues, Jethro Tull oder Genesis füllen die beiden mittlerweile auch international Konzerthallen. Das Konzert im Calenberger Hof, Göttinger Straße 26, in Pattensen-Mitte wird unplugged sein. Der Auftritt ist am Sonnabend, 20. September. Beginn ist um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei, ein Hut geht herum. Um vorherige Anmeldung per Mail an pattenserkulturtreff@gmail.com wird gebeten.Der Musikverein Pattensen lädt am Sonnabend, 27. September, zum Oktoberfest in den Ratskeller in Pattensen-Mitte ein. Einlass ist ab 17.30 Uhr, Beginn des Programms um 18 Uhr. Von etwa 18.30 bis 20.30 Uhr spielen die Musikerinnen und Musiker des Vereins. Ab 21 Uhr sorgt ein DJ für die Musik und Partystimmung. Eintrittskarten gibt es direkt im Ratskeller zum Preis von 8 Euro pro Person. Dort können Interessierte auch Essen vorbestellen.