Staranwalt Fritz Willig will bis Jahresende Stiftung gründen

Kündigt Stiftungsgründung an: Der Laatzener Jurist Fritz Willig verriet seine Pläne im Zuge einer Buchvorstellung im Müllinger Tivoli.Foto: Torsten Lippelt
Laatzen. Der Laatzener Promi-Anwalt Fritz Willig will bis zum Jahresende eine Stiftung gründen. Das kündigte er kürzlich am Rande der Vorstellung seines neuen Buches vor geladenen Gästen im „Müllinger Tivoli“ an.

Die Stiftung solle das Wirken seines Förderkreises „Willig und Freunde“ verstetigen, sagte der Jurist. Dieser verteilt seit 20 Jahren gemeinnützig Geld- und Sachspenden. Allein vergangenes Jahr hatte der Förderkreis 14.000 Euro an Vereine, Gruppen und Initiativen aus Laatzen und anderen Kommunen übergeben. Zur geplanten Höhe des Stiftungskapitals – üblich sind mindestens 100.000 Euro – äußerte er sich nicht.

Kinder, Vereine sowie Menschen in Not solle die Stiftung unterstützen, sagte Willig. Außerdem solle durch sie die Pflege und das Ehrenamt mehr Anerkennung finden. Seine Krankengeschichte habe ihm den nötigen Antrieb gegeben.

„Ich bin jetzt 84 Jahr‘ und immer noch da, das kommt einem Wunder nah – und ich bin dankbar“, reimte der Jurist, der 2015 schwer an Krebs erkrankte.

Erst 2024 habe er bei einer weiteren Erkrankung „dem Tod ins Gesicht geschaut“. Er sei mit sich im Reinen, sagte Willig, der besonders die Bedeutung von Freundschaft in diesen Zeiten hervorhob: ein Kapital, das einem niemand nehmen könne.

Sein neues Buch „Mensch, pass auf, sonst gehst du drauf“ (25,90 Euro, Jürgen-Reimann-Verlag) beschäftigt sich mit positivem Denken. Das helfe, Herausforderungen zu meistern und Dinge klarer zu sehen, sagte der Freizeit-Schriftsteller vor Martin Kind, dem Aufsichtsratschef der 96-Profiabteilung, Laatzens Bürgermeister Kai Eggert (parteilos), dem einstigen Kickbox-Europameister Alex Melcher, Boxer Vitali Boot und weiteren Gästen. „Fritz Willig bringt sich produktiv und sozial für unsere Gesellschaft ein“, betonte Bürgermeister Eggert. „Wo andere hinwollen, kommt er schon zurück“, sagte der Grasdorfer Landwirt Axel Hahne über Willig und der Regionaldirektor der Hannoverschen Volksbank Jörg Schireck ergänzte: „Er behält die Vielfältigkeit der Gesellschaft im Blick – großartig.“

Die nächste Sach- und Geldspendenaktion seines Förderkreises hat Willig für September wieder im „Müllinger Tivoli“ angekündigt. Das Lokal mitsamt dem Grundstück, so verriet es der Eigentümer Willig, werde wohl an die neue Stiftung übergehen.

Druckansicht