Vier „Brauchtumsfeuer“ werden entzündet
Osterfeuer gibt es in vier Stadtteilen – allein in Rethen sind 120 Ehrenamtliche im Einsatz

Riesenzuspruch: Rund 2000 Gäste haben im vergangenen Jahr das Osterfeuer Rethen nach Schätzung der Veranstalter besucht.Foto: Privat
Laatzen. Den Winter austreiben, bibelgemäß der Auferstehung Christi gedenken oder einfach so die Gemeinschaft suchen und sich am Feuer wärmen? Es gibt viele Gründe, ein Osterfeuer zu besuchen. In Laatzen werden diese am Sonnabend, 19. April, gleich an vier Stellen entzündet.

Für die sogenannten Brauchtumsfeuer haben die Veranstalter die Zustimmung der Stadt eingeholt, wobei ihre Größen stark variieren. Die Bandbreite reicht von Zusammenkünften um Feuerkörbe herum bis zum großen Osterfeuer mit zuletzt rund 2000 Gästen auf dem Festplatz Rethen.

■ Kinder ziehen mit Fackeln zu Rethens Festplatz

Rund 120 Ehrenamtliche sind allein in Rethen im Einsatz. Dort organisiert die Arbeitsgemeinschaft Osterfeuer Rethen (AGOR) zusätzlich zu der Veranstaltung auf dem Festplatz auch noch ein Zusatzangebot für Kinder. Von der Grundschule aus machen diese sich am Samstag gegen 18 Uhr mit Fackeln auf dem Weg zum Festplatz. Nach ihrer Ankunft dort wird dann der aufgestapelte Holzhaufen entzündet. Zu Essen gibt es in Rethen Würstchen vom Grill, Pommes, Crêpes und warmen Schafskäse im Fladenbrot sowie für Kinder Stockbrot, das sie an einem eigens für sie aufgebauten kleinen Feuer selber backen können. Die Getränkepalette reicht vom Bierwagen über Softdrinks bis zur Bar mit Longdrinks, Sekt und anderen Alkoholika. Durchfeiern ist keine Option. „Spätestens 23 Uhr muss der Platz geräumt sein“, teilte der zur AGOR gehörende Verein Rethen rockt mit. Die Ehrenamtlichen seien dann bereits 13 Stunden im Einsatz und müssten anschließend noch aufräumen.

■ Osterfeuer in Alt-Laatzen und Grasdorf

In Alt-Laatzen lädt der Schützenverein zum sogenannten Osterkörbchen ein. Beginn ist am Samstag um 17 Uhr. Auf dem Gelände am Steinbrink stehen unter anderem Feuerkörbe, werden für Kinder Spiele organisiert und gibt es Gegrilltes und verschiedene Getränke.

Fürs leibliche Wohl hat auch der Kleingartenverein Grasdorf gesorgt, der für Samstag ab 17 Uhr zu einem kleinen Osterfeuer in seine Kolonie einlädt. Der Eingang liegt an der Hildesheimer Straße, zwischen den Haltestellen Ginsterweg und Steinfeld der Stadtbahnlinie 2.■ Golfclub Gleidingen entzündet HolzhaufenEin öffentliches und für Besucher kostenloses Osterfeuer wird am Samstag auch beim Golfclub entzündet, gegen 19 Uhr. Der Einlass ist bereits ab 18 Uhr. Das Restaurant Stableford bietet dort eine Auswahl an Getränken und Grillspezialitäten an.
Druckansicht