Im Fokus steht die Bedeutung der Vorsorgevollmacht als rechtliches Instrument, um im Falle von Krankheit oder Unfall den eigenen Willen durch eine bevollmächtigte Person vertreten zu lassen. Oldenburger erläutert rechtliche Grundlagen und gibt praxisnahe Tipps zur Erstellung einer Vorsorgevollmacht. Im Anschluss besteht Gelegenheit für Fragen und Austausch. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung wird erbeten unter Telefon (05101) 1001 371 oder 377 bzw. per E-Mail an prinz@pattensen.de.