Dabei ist die Praxis erst im Februar 2019 aus der Dammstraße in die größeren Räume an der Göttinger Straße 6 gezogen. Dort bieten die Medizinerinnen das gesamte Leistungsspektrum der modernen Frauenheilkunde und Geburtshilfe einschließlich fast aller Impfungen an. Dazu gehören neben der Krebsvorsorge und Beratung zur Verhütung auch die Betreuung von Schwangeren, die Behandlung von Wechseljahrsbeschwerden und die Nachsorgeuntersuchungen bei Krebserkrankungen. Jeweils donnerstags bieten die Gynäkologinnen eine Mädchensprechstunde an. Pro Quartal versorgt die Praxis laut Schwichtenberg rund 1400 Patientinnen.
„Wir sind sehr unglücklich über die Kündigung“, bedauert Schwichtenberg. „Wenn wir keine neuen Räume in Pattensen finden, müssen wir die Praxis schließen.“ Davon betroffen ist auch die Fußpflege Fuss-Zeit, an die die Ärztinnen einen Raum im Obergeschoss untervermietet haben. „Diese zieht zum 1. März in neue Räume“, sagt Schwichtenberg.Finden die Ärztinnen keine neuen Praxisräume, würde Pattensen eine der letzten Facharztpraxen im Stadtgebiet verlieren. Das wäre ein herber Rückschlag für die Attraktivität der Stadt. Die Sorgen um die Frauenarztpraxis erinnern einige womöglich an die etwa fünf Jahre zurückliegenden Diskussionen um eine erhoffte Eröffnung einer Kinderarztpraxis. Das Vorhaben scheiterte, obwohl sich viele Menschen in Pattensen 2020 dafür einsetzten und trotz einer Petition mit mehr als 1700 Unterschriften. Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Niedersachsen lehnte die Entscheidung damals mit dem Argument ab, dass es sonst eine Überversorgung mit Kinderärzten in der Region Hannover gebe. Nun droht Pattensen allerdings eine Unterversorgung: „Wenn wir schließen, verfällt auch der von der KV genehmigte Sitz für unsere Praxis in Pattensen“, sagt Schwichtenberg. Dadurch wäre die Schwangerenversorgung im Stadtgebiet gefährdet. Denn die Ärztinnen bieten auch eine Notfallversorgung bei Komplikationen an. „Die Frauen müssten sich dann eine neue Praxis suchen, die weiter weg wäre“, sagt Schwichtenberg. Doch viele gynäkologische Praxen hätten wegen Überlastung derzeit einen Aufnahmestopp.„Wir machen uns große Sorgen um unsere Jobs“, sagt Arzthelferin Nicole Wölk. Insgesamt sind bei der Praxis vier Arzthelferinnen angestellt, die alle aus Pattensen und Umgebung kommen.
Neben der Sorge, neue Praxisräume in Pattensen zu finden, kommt für die Ärztinnen noch ein finanzieller Aspekt hinzu. Denn in den passgenauen Ausbau der insgesamt zehn Räume haben die Medizinerinnen eine sechsstellige Summe investiert, für die sie keine Entschädigung bekommen. „Und für neue Räume müssen wir erneut passgenau für uns umbauen lassen, was auch wieder viel Geld kostet“, sagt Schwichtenberg. Dazu, warum der Vermieter ihnen gekündigt hat, will sich die Medizinerin nicht äußern. Nur so viel: „Eigentlich war der Vertrag auf 20 Jahre befristet.“ Nun haben die Ärztinnen aber nur noch elf Monate Zeit, um neue Praxisräume in Pattensen zu finden. „Es macht für uns keinen Sinn, woanders hinzuziehen, da wir hier unsere Patientinnen haben“, sagt Schwichtenberg.Auch die Stadt macht sich dafür stark, dass die Praxis in Pattensen bliebt. „Es ist extrem wichtig, dass die Gesundheitsversorgung vor Ort erhalten bleibt und Patientinnen keine langen Wege auf sich nehmen müssen“, sagt Bürgermeisterin Ramona Schumann (SPD) und betont: „Wir wollen die Praxis auf jeden Fall bei uns behalten, um eine optimale Gesundheitsversorgung in Pattensen sicherzustellen.“ Die Wirtschaftsförderung suche bereits nach geeigneten Räumlichkeiten.Benötigt werden laut Schwichtenberg barrierefreie Räume, die ebenerdig oder mit einem Aufzug ausgestattet sind, ab 160 Quadratmeter aufwärts. „Eine Erlaubnis für eine gewerbliche Nutzung ist vorerst ausreichend“, sagt Schwichtenberg.
Wer solche Räumlichkeiten anbieten kann, kann sich an Pattensens Wirtschaftsförderer Gunnar Kothrade unter Telefon (05101) 1001102 und Fördermittelmanager Felix Kostrzewa unter Telefon (05101) 1001102 wenden. Alternativ sind auch Schwichtenberg und Seifert unter Telefon (05101) 6565 und per E-Mail an info@frauenarztpraxis-pattensen.de erreichbar.