Der Arnumer Verein kümmert sich in der südlichen Region Hannover um Katzen und Kleintiere in Not. Der rot getigerte Kater wurde positiv auf das Feline Leukämievirus (FeLV) getestet, das für andere Katzen hochansteckend ist. Daher darf er keinen Kontakt zu ihnen haben. „Er muss als Einzeltier oder zu anderen FeLV-positiven Katzen in reine Wohnungshaltung vermittelt werden“, sagt Küster und betont: „Auf Menschen oder andere Tiere ist diese Erkrankung nicht übertragbar.“
Bislang ist bei Billy die Krankheit noch nicht ausgebrochen. Welche Lebenserwartung er hat, ist jedoch ungewiss. Um seine Vermittlungschancen zu erhöhen, will der Verein „Hände für Pfoten“ lebenslang für seine Tierarztkosten aufkommen.
Gefunden wurde Billy im März 2024, als er wochenlang offenbar orientierungslos durch die Gegend schlich. Für sein neues Zuhause wünscht sich der Verein für Billy einen vernetzten Balkon, auf dem er sich austoben kann.
Wer Billy kennenlernen will, kann sich unter Telefon (05101) 58362 melden. Im Internet gibt es weitere Informationen unter
haende-fuer-pfoten.net