Woher kommt das Obst – und hat es jetzt Saison? Erdbeeren im Dezember, Januar? Himbeeren? Blaubeeren? Kommt die Milch aus Niedersachsen – oder wurde sie aus Bayern oder Österreich hierhergebracht? Wo wurde die Hose, das Hemd genäht, das ich – vielleicht im Sonderangebot - kaufe? Wird die Näherin gerecht behandelt, bekommt sie einen Lohn zum Leben? – Und: Brauche ich dieses Kleidungsstück wirklich? Wie oft werde ich es wohl tragen? Aber auch ganz nah bei mir: Will ich das jetzt wirklich sagen?
Prüfet alles.Im kommenden Jahr finden Bundestagswahlen statt, schon in ein paar Wochen. Auch da gilt es zu prüfen: Ist das, was eine Partei ankündigt, realistisch? – Wem nutzt es – nur mir? Oder auch vielen anderen Menschen und sogar unserem Land, Europa, der Welt? Falls sich etwas ändern wird (und das wird es!) – ist das wirklich so schlimm? Wovor habe ich Angst? Und ist diese Angst berechtigt?
Der zweite Teil der Jahreslosung heißt: Das Gute behaltet. Was ist das Gute?
Wilhelm Busch schreibt: Das Gute – dieser Satz steht fest – ist stehts das Böse, das man läßt!
Doch auch umgekehrt ist es wahr: Das Böse – dieser Satz steht fest – ist stehts das Gute, das man läßt!
Prüft alles und behaltet das Gute – heißt die Losung, das Motto für 2025.
Zwei Worte springen ins Auge: Alles Gute.
Das wünsche ich Ihnen – heute und im Neuen Jahr.