„Taxifahrer haben heute
nicht mehr Angst als früher“
T horsten Amrhein war 27 Jahre lang als Taxifahrer in Hannover unterwegs. Jetzt hat er ein Buch darüber geschrieben.

Hannover. 27 Jahre lang war Thorsten Amrhein als Taxifahrer in Hannover unterwegs. Probleme im Stadtbild sind nichts Neues, sagt er. Über seine Erlebnisse hinterm Steuer hat er das Buch „Kann ich den Typen nicht hier im Taxi lassen?“ geschrieben, das im November erscheint.

Herr Amrhein, als Taxifahrer haben Sie die Nachtseiten Hannovers kennengelernt und darüber ein Buch geschrieben. In „Kann ich den Typen nicht hier im Taxi lassen?“ erzählen Sie von Betrunkenen, Verzweifelten und Kranken. Und trotzdem liest sich das sehr amüsant. Warum ist das eigentlich nicht viel bitterer?

Bundeskanzler Friedrich Merz hat jetzt von Problemen im Stadtbild gesprochen. Haben Sie da irgendwelche Veränderungen bemerkt? Als Taxifahrer sind Sie ja ein Experte für Veränderungen des Stadtbildes.

Sie sind mehr als 27 Jahre lang vor allem nachts Taxi gefahren. Ist das Geschäft in dieser Zeit nicht härter geworden?

Warum haben Sie eigentlich Silvester 2024 mit dem Taxifahren aufgehört?

Woran liegt das?

Vermissen Sie jetzt das Taxifahrerleben – und auch die damit verbundene Romantik?

Ihre weiteste Fahrt ging von Hannover nach Berlin. Darüber schreiben Sie in Ihrem Buch. Da mussten Sie einen Lokführer zu seinem Zug bringen. Hat der seinen Zug eigentlich pünktlich erreicht?

Sie fahren nicht mehr Taxi. Was machen Sie jetzt?



Druckansicht