Modekeller mit Herz:Teilen statt neu kaufen

Ehrenamtliches Engagement, das schick macht: Im Modekeller kann gut erhaltene Kleidung abgegeben und kostenlos mitgenommen werden.Foto: Wasmitherz e.V.
Hannover. Der „solidarische Kleiderschrank“ für die Nordstadt hat seine Türen geöffnet: Unter dem Motto „Teilen statt neu kaufen“ hat der Verein „Wasmitherz“ kürzlich den Modekeller eingerichtet. Dieser richtet sich an alle, die Kleidung suchen, weitergeben oder einfach stöbern wollen – und zwar kostenlos und ressourcenschonend. In Zeiten von Fast Fashion, Überproduktion und steigenden Lebenshaltungskosten möchten die Inititorinnen einen Gegenpol setzen. Ihre Ziele: Nachhaltigkeit, bewusster Konsum und gelebte Nachbarschaft. Dafür wird gut erhaltene Kleidung gesammelt, sortiert und allen Menschen im Stadtteil zur Verfügung gestellt. Der Modekeller wurde gemeinschaftlich mit Ehrenamtlichen ausgebaut und eingerichtet, vom Bau der Regale über das Sortieren der ersten Spenden bis zur liebevollen Raumgestaltung. In einer kleinen Leihabteilung gibt es festliche Kleidung für besondere Anlässe – schick, nachhaltig und nur zum Ausleihen.

„Wir wollen zeigen, dass ein anderer Umgang mit Kleidung möglich ist“, heißt es in einer Mitteilung des Vereins „Wasmitherz“, der sich seit dem Jahr 2017 für ein soziales Miteinander im Stadtteil einsetzt.

Geöffnet ist der Modekeller mittwochs von 16 bis 18 Uhr und freitags von 14 bis 16 Uhr in den Vereinsräumen, Windthorststraße 3–4. Spenden werden während der Öffnungszeiten angenommen, insbesondere Kleidung für Erwachsene in allen Größen. Kinderkleidung wird aktuell nicht gesammelt, dafür bietet der Umsonst-Flohmarkt am 14. Juni Raum für andere Spenden. RED

wasmitherz.de/mode-keller/

Druckansicht