Kerstin HoppenhausFoto: Paula WinklerHannover. Für ihre wissenschaftsjournalistische Arbeit wurde sie mehrfach ausgezeichnet; sie führte Regie bei Dokumentar-Serien für Arte und produziert mit ihrer eigenen Firma Video- und multimediale Projekte, unter anderem für die Zeit, die Süddeutsche Zeitung und die BBC: Die Wissenschaftsjournalistin Kerstin Hoppenhaus ist eine Expertin auf der Suche nach Antworten. In ihrem Debüt „Die Salze der Erde“, ausgezeichnet mit dem NDR-Sachbuchpreis 2024, geht die Biologin der Frage nach, was Phosphor, Stickstoff und Kalium mit dem Öko-Kollaps zu tun haben. Unsere Existenz hängt am Kreislauf der Elemente. Stickstoff, Phosphor und Kalium sind drei der wichtigsten. Doch wir haben ihre Ströme gestört und gefährden so die globalen Lebensgrundlagen. Was hat es mit diesen Stoffen auf sich, über die wir so wenig wissen? Von der einzelnen Zelle bis zum Ökosystem, vom überdüngten Acker bis in die Politik verfolgt die Autorin die Elemente – spannend, lehrreich, unterhaltsam. Ihr Buch stellt Kerstin Hoppenhaus am Dienstag, 25. März, ab 19 Uhr im Literaturhaus, Sophienstraße 2, vor. Eintritt: 12 Euro, ermäßigt 6 Euro. R/HR