Hannover.
Die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) weist darauf hin, dass bei Frost in der Biotonne einfache Maßnahmen ergriffen werden sollten. Schnee und Kälte können den Biotonnen selbst nichts anhaben, den Abfällen darin jedoch schon. Kaffeefilter, Kartoffelschalen und vieles mehr können schnell festfrieren, sobald das Thermometer unter null Grad anzeigt. Damit das nicht passiert, empfiehlt aha, die Bioabfälle in Zeitungspapier zu wickeln, besonders wenn sie sehr feucht sind. Außerdem können Tonnenbesitzer den Boden mit saugfähiger Pappe oder mit einigen Lagen Zeitungspapier auskleiden und so ein Festfrieren verhindern. Sind die Abfälle bereits an der Behälterinnenseite festgefroren, sollten sie vorsichtig mithilfe eines Spatens gelöst werden. Ansonsten kann aha die Behälter nicht leeren. Bei nicht erfolgter Leerung infolge des Festfrierens der Bioabfälle besteht kein Anspruch auf eine Nachleerung. RED