Ende September haben fünf grüne Abgeordnete ein gemeinsames Büro mitten in der Nordstadt eröffnet: die niedersächsische Kultusministerin und stellvertretende Ministerpräsidentin Julia Willie Hamburg, die Landtagsabgeordnete Evrim Camuz, die Europa-Abgeordnete Katrin Langensiepen sowie die beiden Bundestagsabgeordneten Swantje Michaelsen und Timon Dzienus teilen sich künftig einen ganz besonderen Raum in der Rehbockstraße 1.
Das Kiezbüro soll Anlaufstelle für alle sein, die in der Nordstadt wohnen, arbeiten oder einfach vorbeischauen möchten – ein Ort für Begegnung, Austausch und politische Teilhabe. Damit wollen die Grünen ein Zeichen setzen: Politik gehört nicht nur in die Rathäuser und Parlamente, sondern dorthin, wo die Menschen leben.
Die Türen stehen für alle Nachbarinnen und Nachbarn sowie Interessierte offen. Hier wird zugehört, diskutiert und gemeinsam nach Lösungen gesucht, für Fragen, die den Stadtteil bewegen. Zum Start organisieren die „neuen Nachbarn“ gleich drei spannende Veranstaltungen.
Donnerstag, 30. Oktober, 16–18 Uhr: Lastenteilerei – Lastenrad-ProbefahrtenEin Nordstadt-Highlight für alle, die sich fragen, ob ein Lastenrad das Richtige für sie ist. Vor dem Kiezbüro können verschiedene Modelle getestet werden – vom kompakten Zweirad bis zum großen Familientransporter. Die perfekte Gelegenheit, um selbst in die Pedale zu treten und mit den Grünen ins Gespräch zu kommen.
Freitag, 7. November, ab 19 Uhr: Die Grüne Kiezkneipe mit Timon DzienusPolitik ohne Anzug und Krawatte: Bei der Grünen Kiezkneipe wird der Abend zum lockeren Austausch. Timon Dzienus setzt sich für bezahlbare Mobilität, höhere Mindestlöhne und bezahlbares Wohnen ein. Bei einem Getränk können die Gäste mit ihm über Hannover, die große Politik und die Themen sprechen, die sie bewegen.
Donnerstag, 20. November, 16-18 Uhr: Auf ein Wort mit Swantje MichaelsenKeine Anmeldung nötig, einfach vorbeikommen und mitreden: Swantje Michaelsen hat sich im Bundestag mit der Reform des Straßenverkehrsrechtes und der Förderung des Radverkehrs einen Namen gemacht. Wer Fragen hat oder einfach nur zuhören möchte, ist herzlich willkommen.