Das Circus-Theater Roncalli kommt wieder in die Stadt
Der Waterlooplatz verwandelt sich vom 5. September bis 12. Oktober in einen Ort glitzernder Zirkus-Magie

Einzigartige Luftakrobatik mit dem Duo Turkeev.Foto: Friedhelm Kunze
Hannover. Der Waterlooplatz verwandelt sich vom 5. September bis 12. Oktober in einen Ort glitzernder Zirkus-Magie. Das Circus-Theater Roncalli ist dann wieder in Hannover zu Gast und präsentiert sein neues Programm „ARTistART“.Bernhard Paul hat mit dieser brandneuen Show eine mehr als würdige Fortsetzung für das umjubelte Vorgängerprogramm „All for ART for All“ geschaffen. Die Verbindung von Kunst und Zirkus mit all seinen faszinierenden Facetten lag nahe. Bernhard Paul ist nicht nur Zirkusdirektor, sondern auch Grafiker, ehemaliger Kunststudent und bereits sein Leben lang von Kunst fasziniert. „ARTistART“ bringt die Kunst großer Künstler zurück in die Manege. Inspiriert von Keith Haring, Frida Kahlo, Picasso oder Henri de Toulouse-Lautrec verschmelzen deren weltbekannte Motive mit den artistischen Darbietungen zu einem einzigartigen Gesamtkunstwerk. Das Publikum kann sich auf mitreißende Artistik, charmante Clownerie, die magische Roncalli-Atmosphäre sowie viele weitere emotionale Höhepunkte freuen. Poetisch inszeniert im nostalgischen Zirkuszelt und nach wie vor tierfrei, bietet Roncalli ein Erlebnis für alle Sinne und die ganze Familie.

Neben bekannten Akteuren in der Arena, wie Weißclown Gensi, der in diesem Jahr sein 20-jähriges Jubiläum bei Roncalli feiert, gibt es viele neue internationale Topkünstler und Weltklasse-Artisten zu entdecken. Zum Beispiel das Trio Barbara am Russischen Barren, das Duo Turkeev an den Strapaten, Alisa Shehter am Luftring oder die Kiriku Brothers mit ihren Ikarischen Spielen. Mit dabei ist auch das Roncalli Ballett und das achtköpfige Roncalli Royal Orchestra, denn zu einem erstklassigen Programm in der Manege gehört beim Circus-Theater Roncalli auch erstklassige Live-Musik. Gespielt wird mittwochs bis sonntags.

Tickets gibt es unter anderem im Ticketshop der HAZ auf tickets.haz.de.



Druckansicht