„Die Sommernächte im Gartentheater sind aus Hannovers Kulturkalender nicht mehr wegzudenken – und haben auch die Herzen unseres Publikums erobert. Dieses besondere Format begeistert mich jedes Jahr aufs Neue: Es fügt sich harmonisch in die historische Kulisse des Heckentheaters ein, ist erfrischend zeitgemäß und setzt stets neue Akzente“, so Prof. Dr. Anke Seegert, Direktorin der Herrenhäuser Gärten.
Eröffnet wird das Festival am 1.8. von der Berliner Folk-Band Mighty Oaks, die sicherlich noch durch ihre Hit-Single „Brother“ aus dem Jahr 2014 bekannt ist. Bei den Sommernächten präsentieren sie ihr 2024 erschienenes Akustik-Album „High Times“. Am 2.8. lädt die Jazzrausch Bigband mit ihren mitreißend-rhythmischen Sounds aus Techno, Jazz und Klassik, Konzerthaus und Club Tanzwütige und Jazzfans ins Gartentheater ein – eine Kooperation mit dem Jazz Club Hannover. Sommerliches Flair und eine Mischung aus Leichtigkeit und Komplexität prägen die Songs des brasilianischen Sängers, Komponisten und Instrumentalisten Leo Middea, der am 3.8. mit seiner vierköpfigen Band auftritt (in Kooperation mit dem Jazz Club Hannover).
Am 7.8. verbindet die Indie-Folk Band Black Sea Dahu ihre Lieder mit dem atmosphärischen Klang des Streichquartetts Amour sur Mars - ein intensives Konzerterlebnis. In Kooperation mit der Jungen Kultur des Kulturbüros und dem Kulturhafen e.V. gibt es am 8.8. die zweite Klubnacht, die dort ansetzt, wo im vergangenen Jahr begonnen wurde. Im Rahmen der Konzertreihe Sirup, konzipiert von kargah e.V., gibt es am 9.8. einen Abend mit Konzert und DJ Set: Sängerin und Keyboarderin Joy Frempong und Produzent und Drummer Melodydreamer machen seit einem Jahrzehnt als Band OY über alle musikalischen, sprachlichen und kulturellen Grenzen hinweg Musik. Ergänzt wird der Abend durch den DJ Acid Burrito.
Für frühe Vögel und Nachteulen öffnet der Große Garten am 10.8. wieder vor dem ersten Sonnenstrahl um 5 Uhr. Schauspieler und Sprecher Justin Hibbeler lädt dazu ein, Lyrik und Poesie zum Himmelsspektakel zu lauschen, während die Liedermacherin Janne Surma den Sonnenaufgang mit ihrer Akustik-Musik begleitet. Die beliebten Poetry Slams in Kooperation mit „Macht Worte!“ - dem hannoverschen Poetry Slam bringen zwei Formate mit: Am 14.8. präsentiert der „Best of Slam!“ eine Auswahl der besten Bühnenpoeten aus dem deutschsprachigen Raum, am 15.8. stehen dann Teams auf der Bühne: „Team Players!“ markiert die Königsdisziplin des Poetry Slams und überzeugt mit Live-Performances der Slam-Duos. In diesem Jahr erstmals dabei: das Quiz Royal. Passend zum 350. Jubiläum des Großen Gartens testet Moderatorin und ZDF Quiz-Champion-Siegerin Vroni Kiefer das Publikum mit kniffligen Fragen zu den Herrenhäuser Gärten.
Traditionell bilden die Kinofilme unterm Sternenzelt den Abschluss der Sommernächte. Am 20.8. läuft das Portrait von „Niki de Saint Phalle“, am 21.8. „Die leisen und die großen Töne“, „Mickey 17“ steht am 22.8. auf dem Programm. Am 23.8. feiert der Große Garten ein Sommerfest im Rahmen seines 350. Jubiläums. Die Sommernächte sind auch dabei und präsentieren Kurzfilme im Gartentheater. Den Abschluss der Kinowoche bildet am 24.8. die Tragikomödie „Pfau - bin ich echt?“.
gartentheater-herrenhausen.deoder ticket-onlineshop.com/
ols/sommernaechte