Abschied und Neubeginn bei Madsack
Günter Evert, der langjährige Konzernbereichsleiter Mitte, geht in den Ruhestand. Seine Aufgaben übernimmt Lars Rehmann.

Staffelübergabe: Günter Evert (links) mit Nachfolger Lars Rehmann.Foto: Christian Behrens

Der langjährige Konzernbereichsleiter Mitte der Mediengruppe Madsack, Günter Evert, verabschiedet sich zum 1. Juli in den Ruhestand. Seine Aufgaben übernimmt der 50-jährige Lars Rehmann. Er verantwortet die operative Führung und Koordination der Medienmarken in Niedersachsen, zu denen auch die Hannoversche Allgemeine Zeitung und die Neue Presse zählen.

Er ist bekannt, gern gesehen – und bestens in Niedersachsen und der Landeshauptstadt Hannover vernetzt: Günter Evert, Konzernbereichsleiter Mitte bei der Madsack Mediengruppe, hat das Verlagsgeschäft des Unternehmens 15 Jahre lang geprägt und mitgestaltet. Nun verabschiedet er sich in den Ruhestand. Die Nachfolge tritt Lars Rehmann an: Der 50-Jährige übernimmt zum 1. Juli die Leitung des Konzernbereichs Mitte.

In seiner Funktion ist Lars Rehmann künftig verantwortlich für die operative Führung und Koordination der Medienmarken in Niedersachsen. Hierzu zählen unter anderem die Hannoversche Allgemeine Zeitung, die Neue Presse, das Göttinger Tageblatt und die Wolfsburger Allgemeine.

Lars Rehmann war bereits von 2011 bis 2022 Geschäftsführer der Citipost GmbH und verantwortete in der Madsack Mediengruppe zugleich den Gesamtbereich Post und Logistik in Niedersachsen. Zuletzt war er als Geschäftsführer der Amperium Beteiligungsgesellschaft mbH und der Elbenwald GmbH tätig.

„Mit Lars Rehmann kehrt eine erfahrene Führungspersönlichkeit zu Madsack zurück, die unser Unternehmen und den niedersächsischen Medienmarkt bestens kennt. Er ist eine Führungskraft mit großem Gestaltungswillen und versteht es, Menschen zu motivieren und strategische Veränderungen erfolgreich umzusetzen. Ich freue mich sehr auf die erneute Zusammenarbeit mit ihm“, sagt Thomas Düffert, CEO der Madsack Mediengruppe. Sein großer Dank gelte zudem Günter Evert, der das Verlagsgeschäft in seiner Wirkungszeit stets loyal, erfolgreich und sympathisch geführt habe: „Günter Evert hat diesen Beruf immer gelebt und war über viele Jahre hinweg einer der Erfolgsgaranten unseres Konzerns. Ich wünsche ihm im Namen aller Kolleginnen und Kollegen für den neuen Lebensabschnitt von Herzen alles Gute.“

Wer Evert kennt, weiß, dass es ihm nicht leichtfällt, sich aus dem Verlagsgeschäft zu verabschieden. Evert hat sein ganzes Berufsleben bei der Madsack Mediengruppe verbracht, er ist eng mit den Marken verbunden. Begonnen hatte er bei Madsack bereits als Praktikant im Anzeigenverkauf, nur wenige Jahre später übernahm er die Geschäftsführung der Schaumburger Nachrichten, bis er schließlich in seine jüngste Position in Hannover wechselte.

Von Everts Engagement und Gestaltungswillen werden nun seine Familie und „sein“ Sportverein VfL Eintracht Hannover profitieren, um dessen Wohl er sich im Ehrenamt kümmern wird.

Dessen Anhänger blickten bei der Abschiedsfeier unter Geschäftspartnern, Kollegen und Freunden bereits voller Vorfreude in die Zukunft: „Einen besseren Vereinsmanager könnte Eintracht sich nicht wünschen“, sagte etwa Jürgen Wache, Vorstandschef der Volksbank Hannover. Andere Weggefährten lobten Everts loyale, herzliche und stets unprätentiöse Art. „Er ist ein echter Macher“, hieß es.

Nachfolger Lars Rehmann freut sich auf die neue Aufgabe in vertrauter Umgebung. „Gemeinsam mit meinem Team möchte ich dafür sorgen, dass wir die Bedürfnisse unserer Leserinnen und Leser ebenso wie die unserer Werbepartner bestmöglich erfüllen. Unsere Zeitungstitel in Niedersachsen stehen seit jeher für Vertrauen und Relevanz – und genau das soll auch in Zukunft so bleiben“, sagt er.

Druckansicht