Barocke Spiele, Märchen und Musik sind in der „Sonntags“-Reihe im Garteneintritt enthalten.Foto: Christian WyrwaHannover. Geschichten im Großen Garten: Jeden Sonntag im Juli und am 3. sowie 10. August laden Märchenerzählende des Vereins ErzählWelt jeweils ab 12 und ab 14 Uhr zum Zuhören ein. An der Probenbühne im Großen Garten, Alte Herrenhäuser Straße 1, geht es um verwunschene Welten, Drachen und mutige Ritter. Bis Ende September bietet das Format „Sonntags im Großen Garten“ schöne Aktionen für Kinder und Erwachsene, die allesamt im Eintrittspreis für den Garten enthalten sind. Erwachsene zahlen zehn Euro, Kinder/Jugendliche bis 17 Jahre erhalten freien Eintritt. Weitere Veranstaltungen in der Reihe: Am 17. August und 21. September wird von 14 bis 15 Uhr gespielt wie zu Zeiten Kurfürstin Sophies: Sackhüpfen, Steckenpferd reiten oder Tauziehen machen heute genauso viel Spaß wie damals im Barock. Das Team von Lili & Claudius zeigt, wie zeitlos Kinderspiele funktionieren. Studierende der HMTMH präsentieren einstündige Konzerte auf der Probenbühne, jeweils ab 12 und ab 14 Uhr.. Am 31. August ist ein Duo mit Gitarre und Flöten zu hören, am 14. September spielt mit „Bridges of Brass“ ein Blechbläser-Ensemble, und am 28. September, treffen sich E-Piano und Trompete. RED