Die gute alte Schallplatte liegt schon länger wieder voll im Trend und gewinnt immer mehr an Popularität. Auch junge Käufer und Käuferinnen haben das Medium für sich entdeckt und sind ständig auf der Jagd nach neuem Stoff für ihre Sammlungen. Wenn es so etwas wie einen Feiertag in der Vinyl-Gemeinde geben würde, wäre es sicher der Record Store Day, kurz RSD, der seit 2008 jedes Jahr im April stattfindet, 2025 am 12. April.
Es wird in diesem Jahr über 400 exklusive Veröffentlichungen geben, die Sammlerherzen höherschlagen lassen, in Deutschland, Österreich und der Schweiz sind rund 280 Plattenläden mit dabei. Bei uns in Hannover nehmen sogar gleich drei Läden am RSD teil. Eine Übersicht über alle Veröffentlichungen zum RSD 2025 gibt es hier: www.recordstoredaygermany.de.
Rockers-Chef Christoph Stadtmüller freut sich schon auf den 12. April: „Der RSD macht Spaß, es ist viel los im Laden, es kommen viele neue und alte Kunden vorbei und es ist ein umsatzstarker Tag. Die Vorbereitung bedeutet aber auch viel Arbeit und in der Regel Nachtschichten an den Tagen kurz vorher.“ Auf die Frage, was man eventuell besser machen könnte, sagt Christoph: „Mir machen manche Preise Sorgen, leider sind einige Veröffentlichungen echt teuer geworden. Ich kann da die Preispolitik mancher Labels oder Vertriebe nicht nachvollziehen.“
Christophs RSD-Highlights:
■ Smashing Pumpkins – Siamese Dream■ Sister Nancy – One, Two ■ CUNNINLYNGUISTS – SouthernUndergroundOlaf Töpelmann von Ohrwurm CDs: „Der RSD ist für uns als Plattenladen schon wichtig, da er auch immer neue und oft überregionale Kunden in den Laden bringt. Es macht Spaß, im Vorfeld aus dem Angebot der Veröffentlichungen die hoffentlich Interessantesten herauszufiltern. Und natürlich ist es auch spannend zu sehen, welche Scheiben man bekommt und welche am gefragtesten sind.“ Auf die Frage, was noch besser werden könnte, meint Olaf: „Für uns wäre es schön, wenn es ein paar mehr Veröffentlichungen auf CD gäbe, die gehören ja auch zu einem Record-Store. Ich denke da an gut gemachte Werkschauen mit ordentlich Bonusmaterial, Maxi-Versionen etc., dafür sehe ich nach wie vor Potenzial.“
Olafs RSD-Highlights:■ David Bowie – Ready, Set, Go! (Cover rechts)■ Sampler - Wiener Blutrausch 1 (Cover unten)Last but not least wird auch 25 Music wieder mit dabei sein. Dort gibt es am 12.4. sogar ab 13 Uhr Live-Musik von der Band Chicago Lane, die mit Glam- und Hairmetal im Stile der 80er punkten werden. Ralph Bochmann zum RSD: „Der RSD hat sich als eine der wichtigsten Größen in unserem Jahresplan etabliert. Die Planung bedeutet für uns über Monate viel Arbeit, aber auch Abwechslung vom Alltagstrott. Der RSD, als Highlight, ist dann wie Weihnachten für Plattenliebhaber, Sammler und auch für den Plattenladen ein ganz besonderer Tag. Wir möchten ihn nicht missen.“ Kritisch sieht Ralph folgendes: „Die Preise sowie die Menge an Veröffentlichungen könnten angepasster sein.“
Ralphs RSD-Highlights:Also – nichts wie los zum RSD am 12. April. Euch erwarten spannende und gut gemachte Re-Releases längst vergriffener Alben, Veröffentlichungen, die erstmals auf Vinyl zu haben sind und einiges mehr.