Kamerafrau Christina Karliczek dreht Tierfilme unter Wasser. In der Arktis kommt sie Walen und Haien so nah wie nur wenige. Im Interview warnt sie vor zunehmenden Gefahren für Schwertwale.
Frau Karliczek, nehmen Sie mich mal gedanklich mit zu einem Dreh unter Wasser. Was macht Ihre Arbeit so herausfordernd?
Bemerken die Tiere Sie unter Wasser?
An welche Situation denken Sie da beispielsweise?
Bei aller Faszination – beim Dreh im Wasser mit Orcas kann es bestimmt auch zu gefährlichen Situationen kommen.
So dicht wie Sie sind nur wenige an Orcas dran. Was haben Sie beobachten können, was weniger bekannt über die Tiere ist?
Das Image des Orcas geht in eine andere Richtung: Sie gelten als besonders gefährlich und aggressiv.
Steht es also schlecht um die Schwertwale?
Haben Orcas eine besondere Funktion im Ökosystem?
Sind Sie hoffnungsvoll, dass die Orcas bleiben?