Das Ergebnis ist Teil des Parkscout Publikums Award 2024/2025, in dem Besucher darüber abstimmen, welche Ausflugsziele besonders lohnenswert sind. Zur Wahl standen unter anderem Freizeitparks, Zoos, Erlebnisbäder und Ferienparks. In 16 Kategorien konnten Nutzerinnen und Nutzer zudem über die besten Achterbahnen, Preis-Leistungs-Verhältnis, Gastronomie und Kinderfreundlichkeit in Freizeitparks abstimmen. Insgesamt 65.000 Menschen haben mitgemacht. „Vom 30. Januar bis zum 4. Februar 2025 konnten unsere Leser völlig frei in jeder der Kategorien Parks nominieren – von uns selbst wurde hier nichts vorgegeben“, erklärt Mike Vester aus der „Parkscout“-Redaktion. „Die in jeder Kategorie jeweils zehn Meistgenannten kamen dann in die eigentliche Abstimmung, die vom 10. Februar bis zum 24. Februar lief.“
In dieser letzten Abstimmung ging es dann darum, die meisten Stimmen zu vereinen. Der Zoo Hannover hat es also zunächst nicht nur unter die Top 10 in Deutschland geschafft, er landet in der Gesamtwertung sogar auf dem zweiten Platz. Nur die Zoom Erlebniswelt in Gelsenkirchen kommt bei Besuchern noch besser an. Dafür hat sich der Zoo in Hannover gegen den Kölner Zoo durchgesetzt, der im Ranking den dritten Platz belegt. Mike Vester kann das gute Ergebnis für Hannover zumindest in Teilen einordnen. „Aus welchen Gründen für die jeweiligen Parks abgestimmt werden, können wir natürlich nicht sagen – da unter unseren Lesern der Anteil an Familien mit Kindern ziemlich hoch ist, liegt es aber nahe, dass die Familienfreundlichkeit und die Preisgestaltung eine wichtige Rolle spielen dürften.“