Ab dem 20. März wird das am Raschplatz 5 ansässige Restaurant „Mister Q“ zum neuen Ort für all- und halbwissende Kinofreunde. Der ausgewiesene Filmexperte und neue „Mister Quiz“ Dr. Siegfried Tesche bietet Filmfans und Cinema Nerds einen anregenden Abend mit vielen Fragen rund um eines der unterhaltsamsten Themen der Welt: Kinofilme. Gastgeber und Veranstalter Chi Trung Khuu freut sich riesig auf die neue Quiz-Reihe, die ab März einmal im Monat stattfinden wird: „Kino und Raschplatz gehört für mich einfach zusammen. Wir werden diese Gemeinsamkeit weiter ausbauen.“ Ein Zwei-Gänge-Menü unter dem Motto „Fernost ganz nah“, zehn Fragerunden für zwei bis vier Personen und tolle Preise sorgen für spannende 70 bis 90 Minuten Unterhaltung und sowohl lukullischen als auch geistigen Genuss. „Mr. Quiz“ verspricht: „Viel Herzblut, Originalität, Emotionen und schöne, knifflige Fragen, damit für jede und jeden etwas dabei ist.“ Das Zwei-Gänge-Menü und den Eintritt kosten die Kinoratefreunde 29,50 Euro. Es gibt tolle Preise zu gewinnen. Dazu zählen: signierte Bücher, eine Flasche Wein, Kinofreikarten, ein Essensgutschein sowie ein zu verteidigender Wander-Pokal. Quiz-Beginn: 19 Uhr, Einlass: 16 Uhr, Essen bis 18.45 Uhr. Die nächsten Termine: 24. April, 22. Mai und dann immer am 3. Donnerstag im Monat. Reservierungen unter www.misterq.de
Susi Duhme und Andreas Barthel haben einen Vampirfilm made in Hannover produziert! „Hannoveratu“ heißt das rund 70-minütige Werk nach einem Drehbuch von Marc Mrosk. Was als erstes auffällt, ist das Format. 9:16, also hochkant, ist erst einmal ungewöhnlich, hat aber laut Andreas Barthel seinen Grund. „Gedreht haben wir komplett mit einem Smartphone und das Format daher bewusst gewählt. Ganze Serien wurden schon so, optimiert für das Handy, produziert. Wir fanden das eine spannende Idee“. Auch KI kam an verschiedenen Stellen zum Einsatz, allerdings immer nur als Unterstützung, streckenweise bei der Filmmusik und bei wenigen anderen Passagen im Film wie zum Beispiel der Erzählstimme von Dr. van Helsing. Es ist ein filmisches Experiment, so Barthel. Ende Januar wurde der Film einmalig erfolgreich im Apollo Kino gezeigt. Weitere Kinovorführungen sind aber nicht geplant. Kurz zur Story: Der obdachlose Hanno wird von einer alten Vampirin, die in einem jungen Körper steckt, verwandelt. Er soll nun auf eigenen Füßen stehen und durch die Dunkelheit wandeln, allerdings ist sein Verhalten wohl doch noch ein wenig zu menschlich, was einige Probleme verursacht. In verschiedenen Rollen seht Ihr Niko Elges, Natalie Strunk, Friedel Geratsch, Antonia Schultens, Nele Smollich, Jan-Philipp Voß und Wolfram Hänel. Wer neugierig geworden ist, sollte sich mal den Film-Trailer auf YouTube ansehen. Den ganzen Film gibt es auf DVD direkt hier: shop.ientertainment.de