Auf dem Lindener Berg verwandelt sich der Biergarten vom 21. November bis 21. Dezember in ein stimmungsvolles Weihnachtsdorf. Zwischen Holzbuden, Feuerstellen und einem Kinderkarussell sorgen wechselnde Aussteller, Chöre und der BethlehemKellerTreff für Atmosphäre. Geöffnet ist freitags von 16 bis 20 Uhr, sonnabends und sonntags von 14 bis 20 Uhr, Am Lindener Berge 29A.
Festlich beleuchtet zeigt sich der Lister Turm, Walderseestraße 100, mit seinem Winterdorf bis zum 25. Januar: Eine beheizte Almhütte zwischen 150 Tannen, Hüttengaudi und kulinarische Klassiker locken wochentags ab 16 Uhr, sonnabends ab 14 Uhr, sonntags ab 12 Uhr. Ebenfalls erstrahlt der Winterwald am Weißekreuzplatz, Lister Meile 29A, noch bis 22. Dezember, geöffnet werktags von 16 bis 22 Uhr, am Wochenende ab 14 Uhr.
Südlich lädt der Winterzauber am Döhrener Turm, Waldhausenstraße 1, bis 22. Dezember in einen Tannenwald mit Winterzelt für 60 Gäste – werktags ab 17 Uhr, am Wochenende ab 14 Uhr.
Über den Dächern begeistert der Weihnachtsmarkt „Schöne Aussichten 360 Grad“, Röselerstraße 7, mit Glühwein, Sand unter den Stiefeln und Blick auf die Marktkirche – vom 21. November bis 23. Dezember, mittwochs bis freitags ab 17 Uhr, am Wochenende ab 15 Uhr.
Etwas später gesellen sich Klassiker dazu wie der Altstadt-Weihnachtsmarkt (24. November bis 22. Dezember)mit dem Finnischen Dorf am Ballhofplatz, einem Mittelaltermarkt am Historischen Museum und dem Wunschbrunnenwald auf dem Holzmarkt, der Weihnachtsmarkt Lister Meile und die 18 Meter hohe Weihnachtspyramide am Kröpcke (24. November bis 4. Januar).