So können Besucherinnen und Besucher am Volkstrauertag (16. November) und am Totensonntag (23. November) jeweils von 10 bis 16 Uhr das Friedhofsmuseum Seelhorst erkunden. In den Räumen des ehemaligen Krematoriums wird eine spannende Ausstellung zur hannoverschen Friedhofs- und Bestattungskultur gezeigt – ein Blick hinter die Kulissen, der sonst nur selten möglich ist.
Auch die Stadtfriedhöfe selbst laden zu besonderen Entdeckungsreisen ein. Am Mittwoch, 15. Oktober, steht ab 15.30 Uhr der Stadtfriedhof Seelhorst im Mittelpunkt. Dort dreht sich alles um die Wahl der letzten Ruhestätte – vom Sarg über die Urne bis hin zu alternativen Bestattungsformen im „Seelwald“. Wer es grüner mag, sollte sich den 24. Oktober, 15 Uhr, vormerken: Dann geht es in Stöcken auf Spurensuche nach besonderen Grabstätten inmitten üppiger Natur. Den Abschluss macht eine literarisch-naturkundliche Führung am Sonntag, 26. Oktober, ab 15 Uhr in Ricklingen. Unter dem Titel „Der Friedhof lebt!“ erwarten die Teilnehmenden Lesungen und Spaziergänge, die Flora und Fauna ebenso lebendig werden lassen wie die Geschichten der Menschen.