Das Streicher-Duo Felicia Terpitz (Violine) und Carolin Frick (Viola) spielt Werke von Mozart, Martinu, Spohr und Halvorsen in der luftig-lichtdurchfluteten Atmosphäre des Atriums.
Das Konzert schafft einen musikalischen Rahmen für Einblicke in das Thema „Leben mit erworbener Hirnschädigung“. Mit dem Konzert möchte DIAKOVERE nicht nur musikalische Freude schenken, sondern auch auf ein wichtiges Thema aufmerksam machen: das Leben mit einer erworbenen Hirnschädigung, ausgelöst zum Beispiel durch einen schweren Unfall oder einen Schlaganfall.
Im Rahmen des Konzerts beleuchten Andrea van Deursen (Betroffene und Bewohnerin der DIAKOVERE-Wohngruppe Kompass), Dr. Markus Ebke (Leitender Arzt Neurologische Frührehabilitation) sowie Ulrich Krüger (stellv. Bereichsleitung) das Thema aus unterschiedlichen Perspektiven.
Alle Spendeneinnahmen des Abends kommen gezielt DIAKOVERE-Projekten zugute, die Menschen mit erworbener Hirnschädigung auf dem oft langen Weg zurück ins Leben unterstützen – durch Rehabilitation, individuelle Begleitung und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.
Der Eintritt ist frei – um Spenden wird gebeten.
Musikalischer Abend