Schon 7000 Schritte genügen
für ein gesünderes Leben
Viele Menschen glauben, dass sie 10.000 Schritte pro Tag gehen müssen für eine
bessere Gesundheit – weniger reicht hingegen schon

Schon 7000 Schritte genügen für ein gesünderes Leben.Foto: IMAGO/Dmytro78

10.000 Schritte pro Tag – das galt bisher als die Formel für ein längeres Leben und bessere Gesundheit. Mit Fitnesstrackern und Apps versuchen weltweit Menschen, dieses Ziel zu erreichen. Nun hat eine neue Studie ergeben: Sie strengen sich dabei unnötig an. Schon 7000 Schritte pro Tag scheinen zu genügen.

Tatsächlich wurde die Marke der 10.000 Schritte nie in wissenschaftlichen Studien ermittelt. Sie scheint vielmehr auf eine jahrzehntealte Marketingkampagne zurückzugehen. So brachte eine japanische Firma zu den Olympischen Spielen 1964 einen Schrittzähler auf den Markt, den sie „Manpo-kei“ nannte – was so viel wie „10.000-Schritte-Meter” bedeutet. Die Anzahl von genau 10.000 Schritten war dabei aus Werbewirksamkeit gewählt worden. Vielleicht auch deshalb hat sich die Annahme durchgesetzt, dass genau 10.000 Schritte pro Tag erstrebenswert sind. In Studien festgestellt worden ist lediglich, dass die 10.000 Schritte im Vergleich zu den 2000 bis 4000 Schritten, die die meisten Menschen normalerweise laufen, einen zusätzlichen Kalorienverbrauch von 300 bis 400 Kalorien bedeutet. Das könnte sich in vielen Fällen positiv auf die Gesundheit auswirken – in welcher Weise, war aber nicht wirklich gut untersucht.

US-amerikanische Forschende wollten es nun genauer wissen. In einer großen Übersichtsstudie haben sie sämtliche verfügbaren Daten zu den positiven Effekten der Schrittzahl auf die Gesundheit neu ausgewertet. Dabei flossen Ergebnisse von 57 Untersuchungen aus zwei Jahrzehnten ein. Die magische Formel, so das Ergebnis dieser Auswertung, scheint demnach 7000 Schritte pro Tag zu sein. Wer so viel läuft, hat ein 47 Prozent geringeres Risiko, frühzeitig zu sterben als jemand, der nur 2.000 Schritte pro Tag macht. Dazu kommt ein deutlich vermindertes Risiko für Herz-Kreislauf-Krankheiten, Krebs und Demenz.

Auch schon eine kleinere Steigerung der Aktivität, etwa von 2000 auf 4000 Schritte, verringert das Risiko, früh zu sterben um 36 Prozent. Und schon ab 2517 Schritten pro Tag zeigen sich gewisse positive Auswirkungen. Diese können bereits durch einen zwanzigminütigen Spaziergang erreicht werden.

Druckansicht