Die 26 eintrittsfreien (!) Vorstellungen werden mit verschiedenen Partnern realisiert. ProKlima - der enercity-Fonds unterstützt ganz unterschiedliche Veranstaltende bei Abenden mit Klimaschutz- und Nachhaltigkeitsschwerpunkt, die Stadt Hannover ist mit Stadt- und Gartenkultur dabei. In Pattensen organisiert der Bereich Jugendpflege, aber auch kirchliche Institutionen, Landkreise, Museen, Energieagenturen und Firmen lassen ein Solarkino stattfinden. Hier die Terminübersicht:
2. August: „Dirty Dancing“, Sommerlounge Andreas-Hermes-Platz6. August: „Strange World“, Spielpark Tiefenriede7. August: „Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen“, Pattenser Marktplatz8. August: „Die Monster AG“, Dreieckswiese an der Sporthalle in Hüpede-Oerie11. August: „Alles steht Kopf“, Pfarrgarten in Schulenburg12. August: „Rocca verändert die Welt“, Pfarrgarten in Jeinsen13. August: „All we imagine as light“, Lutherkirche Nordstadt15. August: „Die Känguru Verschwörung“, Innenhof der IGS Badenstedt16. August: „Die einfachen Dinge“, Bergbühne Waldberg Empelde21. August: „King Richard“, TG Hannover am Bischofsholer Damm23. August: „BFG – Sophie & der Riese“, in der Scheune am Lindenplatz in Koldingen28. August: „Der Rosengarten der Madame Vernet“, Stadtpark Hannover29. August: „Die einfachen Dinge“, Misburger Wald-Forum30. August: „Wall E – Der Letzte räumt die Erde auf“, Park der Sinne Laatzen3. September: „100 Dinge“, Garten der Titus-Epiphanias-Gemeinde Sahlkamp6. September: „Prinzessin Mononoke“, am Stadtteilzentrum Ricklingen12. September: „Mittagsstunde“, am Kulturhaus in Hainholz13. September: „Downsizing“, am Stadtteilzentrum Weiße Rose Mühlenberg23. September: „A Human Ride“, Bertha-von-Suttner-PlatzWeitere Infos unter:
www.cinemadelsol.de