Simone Sommerland, wissen Sie noch, was in Ihrem Kinderzimmer musiktechnisch angesagt war?
Erst seit Kurzem sind Sie für kleine und große Fans draußen sichtbar. Was hat sich seitdem für Sie verändert?Was Ihre eigenen Kinder Ihnen danken, oder?
Wie findet Ihre 14-Jährige das?
Fanpost gibt es auch deutlich mehr, oder?
Ist die Kindermusikbranche eigentlich so männerdominiert? Ich nenne jetzt nur mal Rolf Zuckowski und Volker Rosin, die in der Branche seit Langem präsent sind.
Wie läuft es denn auf Tour?
Sie liefern eine Mitmach-Show: Wie viel Ruhe brauchen Sie danach?
Und wie viele Nachrichten bekommen Sie von Eltern, die Ohrwürmer nicht mehr loswerden?
Nämlich was?
Ich weiß, es erscheint Ihnen manchmal surreal. Trotzdem einige Zahlen: Sie haben mehr als 70 Studioalben veröffentlicht, werden in 170 Ländern gehört, haben 3,6 Milliarden Aufrufe bei Youtube, sind seit 533 Wochen mit „Die besten 30 Spiel- und Bewegungslieder“ in den Charts. Was macht das mit Ihnen?
Können Sie sich vorstellen, dass es Haushalte gibt, in denen Kinder keinen Zugang zu Musik bekommen?
Das Konzert von Simone Sommerland heute Abend, 24. Mai, in der ZAG Arena beginnt um 16 Uhr, Einlass ist ab 14.30. Tickets kosten zwischen 20 und 30 Euro.