Im Vorfeld hatten sich Grüne und CDU bereits früh für die Finals in Hannover starkgemacht. Die SPD blieb anfangs zurückhaltend, weil man befürchtete, dass Oberbürgermeister Belit Onay (Grüne) die Veranstaltung kurz vor der Kommunalwahl als Wahlkampfbühne nutzen könnte. Zudem sah die SPD Finanzierungsprobleme. Die Veranstaltung kostet rund 9,2 Millionen Euro.
Doch jetzt steht die SPD hinter den Finals, zumindest grundsätzlich. „Damit wird Hannover auch als Sportstadt noch sichtbarer“, sagt SPD-Sportpolitiker Andreas Pieper in der Ratssitzung. Jedoch fordert die SPD unter anderem, dass die Stadt keine Mittel aus der Sportförderung abzweigen dürfe, um die Finals zu finanzieren – und bekommt dafür eine Mehrheit.
„Das wird der absolute Mega-Burner für Hannover“, meint Grünen-Fraktionschefin Elisabeth Clausen-Muradian. Die Wirtschaft in Hannover werde profitieren. Auch die CDU ist angetan. „Die Finals werden ein Impulsgeber für Hannover“, sagt CDU-Fraktionschef Felix Semper. Die CDU wünscht sich aber, dass die Stadt mehr Sponsorengeld einwirbt – und bekommt dafür ebenfalls eine Mehrheit.