Der Fußball-Talk mit Pfiff und Popp

Hat oft gejubelt: Die Nationalspielerin Alexandra Popp. Foto: Eibner/imago
Hannover. NP-Anstoß mit einer echte Fußball-Legende: Olympiasiegerin, Champions-League-Triumphe, Fußballerin des Jahres – Alexandra Popp hat in ihrer langen Karriere alles gewonnen. 145 Mal hat die 34-Jährige das Trikot der Nationalmannschaft getragen. 2022 wurde sie vom „Kicker“ zur Persönlichkeit des Jahres ernannt. Zweifellos gehört Niedersachsens Sportlerin des Jahres zu den erfolgreichsten Athletinnen in der Geschichte des deutschen Fußballs.

Am 24. April in der Alte Druckerei geht es aber nicht einzig um ihre Verdienste oder die aktuell schwierige Saison mit dem VfL Wolfsburg. Wie hat sich der Frauenfußball in den vergangenen Jahren entwickeln? Wo liegen Chancen und Risiken? Und was muss in Deutschland geschehen, um auch in Zukunft international weiter erfolgreich zu bleiben? Mit dem Thema bestens vertraut sind selbstverständlich auch unsere beiden Experten Dirk Tietenberg als Coach einer Frauenmannschaft und Ex-96-Profi Julian Börner, der mit einer früheren Nationalspielerin verheiratet ist.

Beim zweiten Themenblock „VAR und andere Aufreger“ mussten wir leider durchwechseln: Schiedsrichter Patrick Ittrich muss in die Knie-Reha und hat darum schweren Herzens seine Teilnahme am NP-Anstoß am 24. April abgesagt. Für ihn springt Fifa-Schiri Robert Schröder ein. Der 39-Jährige ist in Hannover aufgewachsen und hat beim Blauen Wunder seine Karriere gestartet. Wir freuen uns sehr, dass der Versicherungsgigant HDI mit der Generalvertretung von Kai-Kurt Jägemann und der Hauptvertretung von Oliver Ortmann unser Hauptsponsor bleibt. Flankiert wird das Unternehmen von der Gilde-Brauerei, Hallo Taxi 3811, Gesundheitstechnik Carl Oettinger, Gerüstbau Samiez aus Ronnenberg und Kulzi‘s Schnitzel-Paradies, Quick Reifendiscount und der Braunholz Metallbau GmbH.

Karten für den NP-Anstoß am 24. April mit freien Getränken und Pausenimbiss in der Alten Druckerei gibt es nicht zu kaufen, Sie können aber kostenlos dabei sein. Wir verlosen 30-mal zwei Karten. Scannen Sie einfach den QR-Code – und machen auf unserer Aktionsseite mit bei unserem Gewinnspiel.





Druckansicht