Hannover.
Der Weisse Ring macht mit dem Tag der Kriminalitätsopfer auf Menschen aufmerksam, die durch Kriminalität und Gewalt geschädigt werden. Die ehrenamtlichen Opferhelfer des Weissen Ring Hannover-Stadt informieren am Sonnabend, 22. März, von 8 bis 18 Uhr mit einem Aktionsstand beim Blätterbrunnen, Karmarschstraße/Ständehausstraße, über den Schutz vor und die Hilfe nach Straftaten, seien es Tötungsdelikte, Körperverletzung, häusliche Gewalt, Einbruch, Diebstahl, Betrug oder die über Telefon und soziale Medien begangenen Delikte wie Enkeltrick, Falscher Polizist, Datendiebstahl und Stalking. RED