Am 29. März ab 20 Uhr ist es mal wieder so weit in der Beatbox. Das Nebenkostenfestival findet zum wiederholten Male statt. Die Grundidee des Ganzen ist so einfach wie effektiv: Beatbox-Chef Michel stellt Veranstaltungsraum und Technik gratis zur Verfügung und die Bands, die vor Ort ihre Proberäume haben, treten dann dort auf.
Der komplette Erlös des Eintrittskartenverkaufs kommt zu 100 Prozent den Bands zugute, damit die sich weniger Sorgen um die stark gestiegenen Heiz- und Nebenkosten machen müssen. Genial. Insgesamt treten am 29. März sechs Bands auf und werden das Publikum mit eigenen oder Coversongs aus den Bereichen Indie / Alternative, Rock, Classic und Hard Rock und akustischem Folk-Rock begeistern. Da gibt es einige echte Perlen! Wer mal wieder eine echt coole lokale Band entdecken will, ist hier goldrichtig und Ihr unterstützt gleichzeitig die lokale Musikszene. Denn in den meisten Fällen kostet Musikmachen erstmal Geld, das weiß ich aus eigener Erfahrung, und so ein Proberaum will neben der eigenen Wohnung auch beheizt sein, was schon ein ordentliches Loch in die Kasse reißen kann.
Mit dabei sind folgende Kapellen: Eximers, Die Lights, Soon is Now, Hard’n Blue, About 2 Rock und die Rare Tones. Headliner gibt es keine. Die Startplätze des Abends werden kurzfristig vor der Veranstaltung einfach ausgelost.
Der Eintritt für den Abend kostet schlappe 15 Euro. Das ist für sechs Bands absolut nicht überteuert und wie immer wird die Stimmung in der lauschigen Beatbox sicherlich großartig sein. Um an die Tickets zu kommen, gibt es zwei Möglichkeiten. Wenn Ihr ganz gezielt eine der Bands unterstützen wollt, dann kauft direkt bei den Bands. Jede Band hat Karten zum Verkauf bekommen. Oder Ihr kauft das Ticket direkt an der Abendkasse. Dann wird der Erlös durch alle Bands des Abends geteilt. Wir freuen uns jedenfalls schon auf das Nebenkostenfestival.